Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Einlegen von Bewehrungskörben und das fachgerechte Befüllen von Bohrrohren mit Beton.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Gebr. Neumann Familie, einem innovativen Unternehmen im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub und beste Übernahmechancen nach deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens in einem motivierten Team mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamarbeit sind wichtig; ein Abschluss in Bautechnik ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und entdecke endlose Möglichkeiten!
Starte deine Karriere bei Gebr. Neumann als Beton-Stahlbetonbauer! Tauche ein in die Welt des Bauens, lerne von den Besten und werde Teil eines Teams, das Großes schafft. Wenn du handwerkliches Geschick mitbringst, wartet eine spannende Ausbildung mit tollen Karrierechancen auf dich! Beton-Stahlbetonbauer sind die Helden der Baustelle. Bei Gebr. Neumann bieten wir dir die Chance, in diesem spannenden Beruf Fuß zu fassen. Während deiner 2-jährigen Ausbildung wirst du in die Geheimnisse des Stahlbetonbaus eingeweiht. Du lernst, wie man technische Zeichnungen liest, Beton richtig einbaut und Schalungen herstellt, in die der Beton später gegossen wird. Dabei arbeitest du nicht nur im Betrieb, sondern auch direkt auf der Baustelle und in der Berufsschule. Das Bau ABC wird zu deinem zweiten Zuhause. Doch das ist erst der Anfang! Nach deiner Ausbildung stehen dir viele Türen offen. Du könntest als Polier arbeiten, dich zum Techniker weiterbilden oder sogar ein Studium beginnen. Die Möglichkeiten sind endlos. Was wir von dir erwarten? Ein Abschluss von der einjährigen Berufsfachschule Bautechnik wäre super. Aber vor allem solltest du handwerklich begabt sein und gerne im Team arbeiten. Wenn du dazu noch gerne an der frischen Luft arbeitest, dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil der Gebr. Neumann Familie und gestalte mit uns die Zukunft des Bauens. Für den Ausbildungsstart am 01.08.2025 suchen wir dich! Was wirst du machen Einlegen von Bewehrungskörben Du lernst das präzise Einlegen von Bewehrungskörben in Bohrrohre, ein wichtiger Schritt im Gründungsprozess. Betonbefüllung Du lernst in der Ausbildung das fachgerechte Befüllen der Bohrrohre mit Beton, eine essentielle Tätigkeit für die Stabilität der Konstruktion. Lesen von technischen Zeichnungen Ein Teil deiner Ausbildung ist das Lesen von technischen Zeichnungen. Was wir dir bieten Beste Übernahme Chancen Bei uns hast du die besten Chancen nach der Ausbildung übernommen zu werden! 30 Tage Urlaub Wir legen großen Wert auf Work-Life-Balance und ermöglichen dir 30 Tage Urlaub, um dich zu erholen, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und deine persönlichen Interessen zu verfolgen. Weiterbildungsmöglichkeiten Wir unterstützen deine Karriere mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, damit du immer am Ball bleibst und dich stetig weiterentwickeln kannst. Motiviertes Team In unserem Team herrscht ein positiver Spirit. Gemeinsam erreichen wir unsere Ziele und haben Spaß dabei! #welcome B2 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung Beton- und Stahlbauer/in (m/w/d) 2025 in Emden Arbeitgeber: Gebr. Neumann GmbH
Kontaktperson:
Gebr. Neumann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Beton- und Stahlbauer/in (m/w/d) 2025 in Emden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bauwesen und speziell im Stahlbetonbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung bei Gebr. Neumann zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre im Bauwesen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen Eindruck von der Arbeit auf der Baustelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und handwerkliches Geschick übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Beton- und Stahlbauer/in (m/w/d) 2025 in Emden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Gebr. Neumann: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen Gebr. Neumann informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten eingehen. Beschreibe, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast und warum du gut ins Team passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Beton- und Stahlbauer/in interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams bei Gebr. Neumann zu werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Neumann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Beton- und Stahlbauer technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen und dem Umgang mit Materialien vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Stahlbetonbaus und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Bauprojekt mitgearbeitet oder ein handwerkliches Hobby?
✨Betone Teamarbeit
Die Arbeit auf der Baustelle erfordert Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.