Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion von innovativen Holz-Fenstern und Fassaden mit Verantwortung für den gesamten Fertigungsprozess.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das Maßstäbe im europäischen Fenster- und Fassadenbau setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hochautomatisierten Teams und gestalte die Zukunft des Bauens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Produktionsleitung, idealerweise in einem mittelständischen Unternehmen.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind von Vorteil; Polnisch ist ein Plus. Gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Holz-)Fenster- und Fassadenbau. Mit dem neuen Werk realisieren wir Pfosten-Riegel- und Elementfassaden auf einem technologischen Niveau, das europaweit Maßstäbe setzt, inspiriert von unserer hochautomatisierten Produktion in Essen. Du übernimmst die Verantwortung für einen reibungslosen Fertigungsprozess und eine termingerechte Produktion Du arbeitest proaktiv, mitdenkend und nah an der Produktion – Büro ist wichtig, aber der Hallenboden ist dein Revier Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Produktionsleitung, Werkstattleitung oder einer vergleichbaren Führungsposition – idealerweise in einem mittelständischen Produktionsunternehmen Kenntnisse im Bereich Holzverarbeitung, Fenster- oder Fassadenbau sind ein Plus, aber kein Muss Englischkenntnisse sind von Vorteil, weitere Sprachen – besonders Polnisch – ein echtes Plus Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Quereinsteiger - Leiter/in - Produktion/Fertigung (Leiter/in - Produktion/Fertigung) Arbeitgeber: Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH
Kontaktperson:
Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger - Leiter/in - Produktion/Fertigung (Leiter/in - Produktion/Fertigung)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkontakten, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen mehr als über offizielle Stellenanzeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Holzbau und der Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in die Produktion einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich Teams geleitet und Produktionsprozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Hallenboden! Mache deutlich, dass du nicht nur im Büro arbeiten möchtest, sondern aktiv an der Produktion teilnehmen willst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger - Leiter/in - Produktion/Fertigung (Leiter/in - Produktion/Fertigung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Erfahrung in der Produktionsleitung oder einer vergleichbaren Führungsposition. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Verantwortlichkeiten zu verdeutlichen.
Kenntnisse im Holzbau: Falls du Kenntnisse im Bereich Holzverarbeitung oder Fassadenbau hast, hebe diese in deiner Bewerbung hervor. Auch wenn es kein Muss ist, kann es dir einen Vorteil verschaffen.
Sprachkenntnisse angeben: Gib deine Englischkenntnisse sowie weitere Sprachkenntnisse, insbesondere Polnisch, in deinem Lebenslauf an. Dies kann für die Position von Bedeutung sein und zeigt deine Vielseitigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur reibungslosen Fertigung beitragen kannst. Zeige deine proaktive Arbeitsweise und dein Engagement für die Produktion.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Produktion und Fertigung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzverarbeitung und Fertigungsprozessen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer Führungsposition. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sprich über deine proaktive Arbeitsweise
Betone, dass du nicht nur im Büro, sondern auch direkt am Produktionsstandort aktiv bist. Erkläre, wie du proaktiv Probleme identifizierst und Lösungen umsetzt, um einen reibungslosen Fertigungsprozess sicherzustellen.
✨Bereite dich auf Sprachkenntnisse vor
Englischkenntnisse sind von Vorteil, also sei bereit, in Englisch zu kommunizieren, wenn nötig. Wenn du Polnisch sprichst, erwähne dies unbedingt, da es ein Pluspunkt für die Position ist.