Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik
Jetzt bewerben
Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik

Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik

Balzheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere Maschinenbauteile und prüfe deren Funktionalität.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metalltechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe praktische Tätigkeiten und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und gute Auge-Hand-Koordination erforderlich.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir viele Karrierewege offen.

Fachkraft (m/w/d) für MetalltechnikDarum geht’s in diesem Job
Als Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik montierst du selbst hergestellte Maschinenbauteile und Baugruppen zu Maschinen zusammen. Dabei hast du die Montagepläne und Richtlinien immer im Blick. Schließlich stellst du die Funktionen ein und prüfst, ob die Produkte wie vorgesehen funktionieren. Außerdem wartest du die verwendeten Maschinen und pflegst sie.
Das sind deine weiteren Perspektiven
Wenn du deine Ausbildung abgeschlossen hast, kannst du dich bei uns überall dort austoben, wo Maschinen stehen. Und natürlich kannst du bei entsprechender Eignung auch deine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) fortsetzen.

KURZ UND KNACKIG
Diese Fächer liegen Dir:
Werken/Technik, Physik, Mathe
Voraussetzungen:
Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, gute Auge-Hand-Koordination
Inhalte:
Montage von Bauteile zu Baugruppen oder Baugruppen zu Maschinen bzw. Gesamtprodukten
Du hast Fragen? Dann mal los, wir beantworten sie dir gerne.

G

Kontaktperson:

Gebr. Otto HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metalltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Metalltechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Netzwerk auszubauen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Montagetechnik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen Mitarbeitern oder Alumni, die bei uns arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Montagekenntnisse
Präzision und Genauigkeit
Lesen von Montageplänen
Fähigkeit zur Fehlersuche
Kenntnisse in der Maschinenwartung
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Gute Auge-Hand-Koordination
Physikalisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis. Nenne spezifische Beispiele, wie du bereits mit Maschinen oder in der Metalltechnik gearbeitet hast.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben ansprichst und erläuterst, wie du die Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Metalltechnik begeistert. Zeige deine Leidenschaft für praktische Tätigkeiten und deine Bereitschaft, zu lernen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Otto vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Montageplänen und technischen Zeichnungen zu beantworten und erkläre, wie du diese in der Praxis umsetzt.

Praktische Fähigkeiten betonen

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen mit, die deine Geschicklichkeit und Präzision bei der Montage von Maschinenbauteilen zeigen.

Fragen zur Wartung stellen

Zeige Interesse an der Wartung der Maschinen, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Montage interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Funktionalität der Maschinen.

Teamarbeit betonen

Da die Montage oft im Team erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik
Gebr. Otto
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>