Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um betriebliche Abläufe, Verhandlungen und Personalangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das dir viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in verschiedenen Abteilungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsfähigkeit, kaufmännisches Denken und Kenntnisse in Office-Programmen sind wichtig.
- Andere Informationen: Zusatzqualifikationen wie internationales Wirtschaftsmanagement sind während der Ausbildung möglich.
Darum geht’s in diesem Job
Als Industriekaufmann (m/w/d) sind die betrieblichen Abläufe im Unternehmen dein Aufgabenfeld. Wenn du in der Materialwirtschaft unterwegs bist, vergleichst du Angebote, verhandelst mit Lieferanten und betreust Warenannahme und -lagerung. Im Vertrieb auf deiner To-do-Liste: Kundenverhandlungen führen und Kalkulationen und Preislisten erstellen. Im Personalwesen kümmerst du dich um Bewerbungsgespräche, Urlaubsansprüche und Personalstatistiken.
Das sind deine Perspektiven
Als Industriekaufmann (m/w/d) findet dein Schreibtisch bei uns so ziemlich überall einen Platz: in der Personalabteilung, in der Buchhaltung oder im Vertrieb. Schon während deiner Ausbildung kannst du Zusatzqualifikationen sammeln, beispielsweise mit „Internationalem Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen“. Wenn du deine Ausbildung hinter dir hast, gibt es den Fachkaufmann Einkauf/Logistik oder den Fachkaufmann Vertrieb.
KURZ UND KNACKIG
- Diese Fächer liegen Dir: Deutsch, Englisch, Mathe, Wirtschaft
Voraussetzungen
- Kommunikationsfähigkeit
- kaufmännisches Denken
- Kenntnisse der gängigen Office-Programme
- Verhandlungsgeschick
- organisatorische Fähigkeiten
Inhalte
- Kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgaben, genaue Inhalte je nach Abteilung
Weitere Informationen unter ist noch etwas nicht ganz klar? Kein Problem, da helfen wir dir gerne!
Industriekaufmann (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Gebr. Otto
Kontaktperson:
Gebr. Otto HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits als Industriekaufmann bei uns arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Materialwirtschaft und des Vertriebs. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungstechniken und organisatorischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an Zusatzqualifikationen. Informiere dich über unsere Angebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Industriekaufmann (m/w/d).
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Industriekaufmanns wichtig sind, wie z.B. Kommunikationsfähigkeit und organisatorische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathe ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Otto vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Industrie. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Materialwirtschaft, Vertrieb und Personalwesen testen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Industriekaufmann viel mit Verhandlungen und Kundenkommunikation zu tun hat, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und präzise ausdrücken kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Organisation und Planung zeigen. Dies könnte die Verwaltung von Projekten oder die Koordination von Terminen umfassen.
✨Sei bereit für Rollenspiele
In vielen Interviews für kaufmännische Berufe werden Rollenspiele eingesetzt, um deine Verhandlungskompetenz zu testen. Übe, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.