Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Bauprojekten arbeiten und Betoninstandsetzungen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein junges, dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Wertschätzung legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Maurerhandwerk und Kenntnisse in der Betoninstandsetzung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Festanstellung und freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir sind ein junges, anspruchsvolles und wertschätzendes Unternehmen und bieten einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams ab sofort Maurer (m/w/d) mit Erfahrung in Betoninstandsetzung in Festanstellung.
Maurer/in Arbeitgeber: Gebr. Quast GmbH
Kontaktperson:
Gebr. Quast GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maurer/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bauindustrie sind entscheidend. Besuche lokale Bau-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe ein Portfolio mit, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Betoninstandsetzung dokumentiert. Visuelle Beweise deiner Arbeit können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien in der Maurerbranche. Zeige während des Gesprächs dein Interesse an Innovationen und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst. Das zeigt, dass du engagiert und zukunftsorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Maurerfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du bei einem solchen Test glänzen kannst. Deine praktische Kompetenz wird oft genauso wichtig sein wie deine theoretischen Kenntnisse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maurer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Maurer/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Betoninstandsetzung und andere relevante Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Quast GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Erfahrung in der Betoninstandsetzung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem jungen und wertschätzenden Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen, und betone, wie du zum Teamklima beitragen kannst.
✨Kleide dich angemessen
Obwohl es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und Respekt für das Unternehmen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung im Unternehmen.