Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Schreinerhandwerks in der Bau- und Fensterbranche.
- Arbeitgeber: Die Gebr. Schraner AG ist ein innovativer Fensterhersteller mit langjähriger Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und gestalte nachhaltige Produkte für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Schnupperlehren sind jederzeit möglich – melde dich einfach!
Wir bilden jedes Jahr mindestens einen Lehrling zum Fachmann aus. Bei der 4-jährigen Ausbildung durchlaufen die Lehrlinge ein betriebsinternes Ausbildungsprogramm. Schnuppern auf Anfrage jederzeit möglich.
Gerne erwarten wir Ihren Anruf. Herr Dominik Bachofen oder Herr Heinz Kaufmann stehen Ihnen für nähere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Die schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an info@schraner-fenster.ch.
Gebr. Schraner AG Fensterfabrikation
Hiltisbergstrasse 3
8637 Laupen-Wald
Telefon 055 256 20 50
Schreiner-Lehrling EFZ Fachrichtung Bau / Fenster Arbeitgeber: Gebr. Schraner AG
Kontaktperson:
Gebr. Schraner AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner-Lehrling EFZ Fachrichtung Bau / Fenster
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gebr. Schraner AG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Fensterfabrikation hast und verstehe die Besonderheiten der Branche.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum zu machen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erwartungen an die Lehre überlegst. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Ausbilder stellen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, sei es durch Hobbys oder Projekte, die du bereits umgesetzt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Lehrstelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner-Lehrling EFZ Fachrichtung Bau / Fenster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Gebr. Schraner AG und deren Ausbildungsprogramm. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Schreiner-Lehrling darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Bau- und Fensterbranche.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner letzten Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei, um deine Eignung zu untermauern.
Versende deine Bewerbung: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (info@schraner-fenster.ch). Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Schraner AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gebr. Schraner AG informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es hilfreich, wenn du praktische Beispiele oder Erfahrungen aus der Schule oder Freizeit mitbringst. Zeige, dass du bereits ein gewisses Verständnis für den Beruf des Schreiners hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben eines Schreiners oder zu den Erwartungen an die Lehrlinge sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Sei pünktlich und gut gekleidet
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.