Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Zwillinge und arbeite eng mit Architekten und Planungspartnern zusammen.
- Arbeitgeber: Innovatives Planungsbüro für nachhaltigen Holzbau im DACH-Raum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsbonus.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft des Holzbaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, CAD-Kenntnisse und idealerweise Erfahrung im Ingenieur-Holzbau.
- Andere Informationen: Familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams – gestalte die Zukunft des Holzbaus mit uns als CAD-Konstrukteur (m/w/d)! Die Gebr. Schütt Ingenieurbüro GmbH ist ein innovatives Planungsbüro mit Fokus auf Holzbau, Holzhybridbau sowie integrale und digitale Planung. Unser Ziel: Eines der führenden Planungsbüros für nachhaltiges Bauen im DACH-Raum zu werden. Gemeinsam mit einem starken Team aus kreativen Köpfen verbinden wir die BIM-Planungsmethode sowie Leanwood- und BuildingSmart-Ansätze mit traditionellem Handwerk.
Du brennst für digitales Arbeiten, Detailgenauigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung? Dann bist du bei uns genau richtig! Sende uns eine aussagekräftige Bewerbung per Post z. H. Frau Schröder oder direkt per E-Mail an bewerbungen@schuett-holzbau.de.
Aufgaben:
- Erstellung und Präzisierung des digitalen Zwillings der Baustelle in unserer CAD-Software.
- Enge Zusammenarbeit mit unseren hausinternen Architekturbereich und externen Planungspartnern.
- Erstellung, Weiterentwicklung, technische Klärung und Optimierung von Konstruktionen und Systemdetails in Zusammenarbeit mit unseren Polieren und Tragwerksplanern.
Das solltest du mitbringen:
- Du bist ein „kreativer Kopf“ und hast ein lösungsorientiertes sowie innovatives Denken.
- Deine Arbeitsweise ist selbstständig und strukturiert.
- Du arbeitest verantwortungsbewusst und zuverlässig.
- Du verfügst über einen sicheren Umgang im CAD-Bereich (wünschenswert cadwork).
- Erfahrungen im Ingenieur-Holzbau und Holzrahmenbau sind von Vorteil.
Dein neues Arbeitsumfeld:
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen mit Tradition, wahlweise am Hauptstandort oder in Hamburg (22525), mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Eine tarifgebundene Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Bonusprogramm, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsbonus und weiteren Benefits.
- Abwechslungsreiche Herausforderungen.
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Wertschätzung.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder E-Mail!
CAD-Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: Gebr. Schütt KG GmbH & Co.
Kontaktperson:
Gebr. Schütt KG GmbH & Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAD-Konstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Holzbau oder CAD-Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Holzbau und CAD-Design. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Holzbau und CAD-Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an der Branche zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir spezifische Fragen über unsere Projekte und Arbeitsweise überlegst. Zeige, dass du dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAD-Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gebr. Schütt Ingenieurbüro GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und den Fokus auf Holzbau zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als CAD-Konstrukteur zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im CAD-Bereich und deine Kreativität in der Lösungsfindung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Holzbau begeistert. Hebe deine Detailgenauigkeit und Innovationsfreude hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Schütt KG GmbH & Co. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen CAD-Softwarekenntnissen, insbesondere in cadwork, vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele für deine bisherigen Projekte im Ingenieur-Holzbau zu präsentieren.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Bereite einige Beispiele vor, die deine kreative Denkweise und dein lösungsorientiertes Handeln demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Holzbau gemeistert hast und präsentiere diese während des Interviews.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Architekten und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Sprich über Kurse oder Schulungen, die du besucht hast, und wie du planst, deine Fähigkeiten im Bereich Holzbau und digitale Planung weiter auszubauen.