Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne manuelle Bearbeitungsverfahren und die Kunst der Kunststoffverarbeitung.
- Arbeitgeber: SCHWARZ ist ein innovatives, wachstumsorientiertes Unternehmen mit modernen Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und viele Sonderleistungen wie Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Interesse und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen im pdf-Format.
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe*in (m/w/d) 2026 Vollzeit SCHWARZ Rottweil-Neukirch Ausbildung zum SCHWARZ -Arbeiter IHR AUFGABENSPEKTRUM Die Ausbildung zum/zur Kunststoff- und Kautschuktechnologe*in beginnt mit einer Metallgrundausbildung. Dabei erlernst du manuelle Bearbeitungsverfahren wie Bohren, Drehen und Fräsen. Danach folgt eine kunststofftechnische Ausbildung, in der du die Eigenschaften und die Bearbeitungsverfahren der verschiedenen Kunststoffe erlernst. Bei der industriellen Anwendung von Spritzgießformen lernst du das Rüsten von Spritzgießwerkzeugen, das Einstellen der Maschinen und die Programmierung der Robotersysteme. IHRE QUALIFIKATION guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife technisches Interesse und handwerkliches Geschick Freude am Arbeiten im Team UNSER ANGEBOT Innovatives und wachstumsorientiertes Unternehmen Moderne Arbeitsplätze in Produktion und Office Gestaltungsfreiräume und Entwicklungsperspektiven Betriebliches Gesundheitsmanagement Attraktive Vergütung mit vielen Sonderleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, betriebseigene Kantine mit Essenszuschuss, E-Ladesäulen mit Ökostrom Bewirb Dich mit folgenden Unterlagen im pdf-Format: Anschreiben Lebenslauf Abschlusszeugnisse (Schule, Ausbildung, Studium) Arbeits- und Praktikumszeugnisse
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe*in (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Gebr. Schwarz GmbH
Kontaktperson:
Gebr. Schwarz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe*in (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoffen und Kautschuk beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu deinen technischen Fähigkeiten durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe*in (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über SCHWARZ informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen im PDF-Format einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie Arbeits- und Praktikumszeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Schwarz GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Grundlagen der Kunststoff- und Kautschuktechnologie hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Dies könnte eine kleine Präsentation oder Fotos von Arbeiten sein, die du bereits gemacht hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.