Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst komplexe Spritzgusswerkzeuge koordinieren und herstellen.
- Arbeitgeber: Gebr. Schwarz ist ein führendes Unternehmen in der Kunststofftechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsplätze, Gesundheitsmanagement und attraktive Vergütung mit vielen Sonderleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte innovative Produkte für verschiedene Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher/in und Erfahrung mit Spritzgusswerkzeugen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnissen sind willkommen!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Werkzeugmacher*in m/w/d
Für Ihre Zukunft sehen wir SCHWARZ
Aus anspruchsvollen und kreativen Ideen schaffen unsere rund 200 Mitarbeiter innovative Kunststoffsystemlösungen. Gebr. Schwarz gehört so zu den führenden Unternehmen professioneller Kunststofftechnik im nationalen und internationalen Kundenumfeld aus Healthcare, Mess- und Elektrotechnik, Automotive und Umwelt- und Energietechnik.
- Koordination und Fertigung komplexer Spritzgusswerkzeuge
- Instandhaltung und Wartung komplexer Spritzgusswerkzeuge
- Optimierung und Weiterentwicklung von Spritzgusswerkzeugen und Vorrichtungen
- Herstellen von Bearbeitungs- und Montagevorrichtungen
- Abgeschlossene Ausbildungals Feinwerkmechaniker/in Fachrichtung Formenbau (Werkzeugmacher)
- Mehrjährige Berufspraxis mit Spritzgusswerkzeugen und deren Herstellung
- Selbstständiges Arbeiten mit Engagement und Teamgeist
- Innovatives und wachstumsorientiertes Unternehmen
- Moderne Arbeitsplätze in Produktion und Office
- Gestaltungsfreiräume und Entwicklungsperspektiven
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Attraktive Vergütung mit vielen Sonderleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, betriebseigene Kantine mit Essenszuschuss, E-Ladesäulen mit Ökostrom
Bitte bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben mit gewünschtem Einsatzbereich, möglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
- Abschlusszeugnisse (Schule, Ausbildung, Studium)
#J-18808-Ljbffr
Werkzeugmacher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Gebr. Schwarz GmbH
Kontaktperson:
Gebr. Schwarz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmacher*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Spritzgusswerkzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Fertigung komplexer Werkzeuge unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement. In einem innovativen Unternehmen wie Gebr. Schwarz ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsperspektiven zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmacher*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deinen gewünschten Einsatzbereich, den möglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar kommunizierst. Zeige, warum du gut zu Gebr. Schwarz passt.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine relevante Berufserfahrung als Werkzeugmacher*in sowie deine Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in Fachrichtung Formenbau hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen chronologisch aufzulisten.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, einschließlich Arbeitszeugnissen, Abschlusszeugnissen von Schule, Ausbildung und Studium. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder Unklarheiten zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Schwarz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Werkzeugmacher*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Spritzgusswerkzeugen und deren Herstellung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Das Unternehmen legt Wert auf selbstständiges Arbeiten, aber auch auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du dein Engagement in vorherigen Positionen gezeigt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen von Gebr. Schwarz vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Rolle in der Kunststofftechnik hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Entwicklungsperspektiven
Da das Unternehmen innovative Lösungen und Wachstum fördert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist. Stelle Fragen zu möglichen Karrierewegen und Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.