Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und fördere die Pflege von Menschen mit Demenz.
- Arbeitgeber: Das Gesundheitszentrum Dielsdorf bietet spezialisierte Pflege für 90'000 Einwohner im Zürcher Unterland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Pflegealltag aktiv mit und arbeite in einem respektvollen, empathischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachausbildung, Erfahrung mit Demenz und Teamleitung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Menschen, die Pflege mit Herz leben und interdisziplinär arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Gesundheitszentrum Dielsdorf ist eine spezialisierte Pflegeinstitution mit rund 430 Mitarbeitenden im Zürcher Unterland und stellt die Versorgung an Pflegeplätzen für die 22 politischen Gemeinden des Bezirks Dielsdorf mit ca. 90'000 Einwohnenden sicher. Mit über 200 Betten wird das stationäre Angebot der allgemeinen Langzeitpflege durch spezialisierte Behandlungspfade für rehabilitative Akut- und Übergangspflege, Palliative Care, psychiatrische Geriatrie und den Schwerpunkt Demenz ergänzt. Die Spitex Regional bildet einen wichtigen Bestandteil im Pflegeangebot. Sie erbringt ambulante Leistungen für die fünf Gemeinden Dielsdorf, Niederglatt, Niederhasli, Regensberg und Regensdorf.
Ihre Aufgaben
- Direkte personelle Führung der unterstellten Mitarbeitenden
- Beratung, Förderung und Beurteilung der unterstellten Mitarbeitenden
- Ferien- und Dienstplanung für das Team
- Führung von regelmässigen Teamsitzungen
- Mitarbeitereinführung- und Einarbeitung
- Überprüfung der qualitativen und quantitativen Arbeitsleitung der Mitarbeitenden
- Aktive Mitarbeit im Pflegealltag
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Pflegefachausbildung (Tertiärstufe)
- Erfahrung mit Menschen mit Demenz
- RAI-Kenntnisse erwünscht
- Erfahrung in einer Teamleitungsfunktion im Gesundheitswesen
- Organisationstalent
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift (mind. B2)
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Wertschätzung der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Flexibilität
- Umgang mit modernen Hilfsmitteln gehört zum Alltag
Unser Angebot
Interessiert? Leben Sie mit uns Pflege und MEHR? Menschlich. Empathisch. Hand in Hand. Respektvoll. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Teamleitung, Schwerpunkt Demenz 90 - 100 % Arbeitgeber: Gebr. Zengaffinen AG
Kontaktperson:
Gebr. Zengaffinen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung, Schwerpunkt Demenz 90 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Thematik hast und wie du dein Team unterstützen kannst, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Demenzpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Eignung für die Teamleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit anderen Fachbereichen kommunizierst und zusammenarbeitest, um die bestmögliche Pflege für die Bewohner zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung, Schwerpunkt Demenz 90 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz und deine Teamleitungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Gesundheitszentrums Dielsdorf übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Zengaffinen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Demenz und wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
In einem Gesundheitszentrum ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit verschiedenen Persönlichkeiten umgehst und interdisziplinär zusammenarbeitest.
✨Informiere dich über das Gesundheitszentrum Dielsdorf
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über ihre Werte, Angebote und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Demenz informierst. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich für die Stelle interessierst.