Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Werkzeugmechaniker und unterstütze die Produktion hochwertiger Kunststoffteile.
- Arbeitgeber: GEBRA ist ein führender Hersteller in der Automobilzuliefererindustrie mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Tauche in ein freundliches Arbeitsklima ein und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: CNC-Kenntnisse und WIG-Schweißen sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Fachrichtung Formentechnik (Spritzgussformen, Kunststoff)
in der Automobilzuliefererindustrie
GEBRA ist führender Hersteller von Reflektoren, technischen Kunststoffteilen und Warndreiecken für die Automobilindustrie. Unser weltweites Engagement gilt den hohen Ansprüchen unserer Kunden an Qualität, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft.
Innovationen suchen wir systematisch – step by step. Unsere Entwickler richten ihr besonderes Augenmerk nicht nur auf die technische Machbarkeit, sondern auch auf wirtschaftliche Umsetzungsfähigkeit.
In Ihrer Funktion als Werkzeugmechaniker (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, in den Produktionsalltag der GEBRA einzutauchen und uns bei der Herstellung unserer Qualitätsprodukte zu unterstützen.
Werden Sie jetzt Teil unseres Expertenteams!
Beginn: Ab sofort
- Aufbau, Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Spritzgussformen für die Kunststoffverarbeitung sowie Reibschweißwerkzeuge
- Werkzeugfunktionsprüfung
- Mitarbeit bei der Inbetriebnahme neuer Werkzeuge sowie bei Bemusterungen (z. B. FOT, ESWFT)
- Fehlersuche und -analyse und Behebung von Störungen an Werkzeugen während der Produktion
- Unterstützung bei der Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Werkzeuge
- Durchführung von mechanischen, pneumatischen und ggf. hydraulischen Anpassungen an Werkzeugen
- Pflege, Wartung und vorbeugende Instandhaltung von Bearbeitungsmaschinen und Vorrichtungen im Werkzeugbau
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Pflege der Werkzeugdaten
- Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d), wünschenswert Fachrichtung Formentechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit konventionellen Bearbeitungsverfahren (Drehen, Fräsen, Schleifen)
- CNC-Kenntnisse wünschenswert (Fräsen)
- Kenntnisse im Bereich WIG-Schweißen sowie in der Heißkanaltechnik wünschenswert
- Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Ein freundliches Arbeitsklima und ein hilfsbereites Miteinander
- Flache Hierarchien und eine transparente Unternehmenskultur
- Gute und leistungsorientierte Bezahlung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- JobRad
- Regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wohlbefinden am Arbeitsplatz durch ein gutes Gesundheitsmanagement und wöchentlich frische Obstkörbe
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik (Spritzgussformen, Kunststoff) in der Automobilzuliefererindustrie Arbeitgeber: GEBRA GmbH & Co. Sicherheitsprodukte KG
Kontaktperson:
GEBRA GmbH & Co. Sicherheitsprodukte KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik (Spritzgussformen, Kunststoff) in der Automobilzuliefererindustrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Formentechnik, insbesondere im Bereich Spritzgussformen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Qualität und Effizienz in der Automobilzuliefererindustrie beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur von GEBRA zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Automobilindustrie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Werkzeugmechaniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, spezifische technische Probleme zu lösen oder deine Erfahrungen mit bestimmten Werkzeugen und Maschinen zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. GEBRA legt Wert auf ein freundliches Arbeitsklima und eine gute Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik (Spritzgussformen, Kunststoff) in der Automobilzuliefererindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEBRA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Werkzeugmechaniker widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Formentechnik und deine Erfahrung mit konventionellen Bearbeitungsverfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GEBRA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung und Weiterentwicklung von Werkzeugen beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEBRA GmbH & Co. Sicherheitsprodukte KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Werkzeugmechaniker spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu konventionellen Bearbeitungsverfahren, CNC-Techniken und WIG-Schweißen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Automobilzuliefererindustrie ist es wichtig, Störungen schnell zu identifizieren und zu beheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erläutere deine Vorgehensweise bei der Fehlersuche und -analyse.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt in der Produktion. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Expertenteam von GEBRA passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an GEBRA, indem du dich über deren Produkte, Innovationen und Marktposition informierst. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen zu den Projekten oder der Unternehmenskultur stellst, wird das dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.