Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst potenzielle Kunden anrufen und unsere ERP-Softwarelösungen vorstellen.
- Arbeitgeber: GEBRA-IT ist ein innovatives IT-Unternehmen, das ERP-Softwarelösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Digitalisierung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke und Interesse an IT sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Raum für persönliche Entwicklung.
Die GEBRA-IT GmbH, gegründet 2015, ist ein innovatives IT-Unternehmen mit Sitz in Aachen, das sich auf die Entwicklung und Implementierung von ERP-Softwarelösungen spezialisiert hat. Mit unserer einzigartigen LowCode-Plattform setzen wir Maßstäbe im ERP-Markt und unterstützen mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Unser engagiertes Team aus 15 Mitarbeitern bringt nicht nur Fachkompetenz, sondern auch Freude und Motivation in jedes Projekt ein.
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Website: www.gebra-it.de.
Kontaktperson:
GEBRA-IT GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicefachkraft Dialogmarketing (m/w/d) - Telefonakquise für ERP-Softwarelösungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ERP-Softwarelösungen, die GEBRA-IT anbietet. Verstehe die Vorteile und Funktionen der Produkte, um im Gespräch mit potenziellen Kunden kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der IT-Branche oder im Bereich Dialogmarketing zu knüpfen. Empfehlungen und persönliche Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Telefoninterview vor. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Begeisterung für die Produkte von GEBRA-IT überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und dein Interesse an der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dies ist ein zentraler Aspekt der Rolle und wird von GEBRA-IT geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicefachkraft Dialogmarketing (m/w/d) - Telefonakquise für ERP-Softwarelösungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GEBRA-IT GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre ERP-Softwarelösungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Dialogmarketing und in der Telefonakquise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur GEBRA-IT GmbH passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Begeisterung für ERP-Softwarelösungen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEBRA-IT GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GEBRA-IT GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die ERP-Softwarelösungen, und wie sie sich von anderen Anbietern abheben. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Dialogmarketing und der Telefonakquise. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das hilft dir, selbstbewusst zu antworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position stark auf Telefonakquise fokussiert ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe deine Gesprächsführung und achte darauf, freundlich und professionell zu bleiben.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.