Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen für die Herstellung von Alltagsprodukten entwickelt und fertigt.
- Arbeitgeber: Lödige ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 85 Jahren Erfahrung in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und sichere dir eine Zukunft in einem stabilen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung innovativer Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss ist die Mindestvoraussetzung für diese spannende Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2025 und bewirb dich online!
Lödige – die richtige Mischung macht’s! Seit über 85 Jahren werden die Maschinen und Teilsysteme von Lödige für die Herstellung von Produkten des täglichen Lebens eingesetzt. Zum Beispiel für Müslimischungen, Tütensuppen, pharmazeutische Tablettenmassen, Fugenmörtelmischungen, Bremsbeläge und vieles mehr. Die hierfür benötigten Maschinen entwickeln und fertigen wir mit einer perfekten Mischung aus Fachkräften an unserem Hauptsitz in Paderborn. Unseren weltweiten Kunden bieten wir individuelle verfahrenstechnische Lösungen in den Bereichen Mischen, Reagieren, Trocknen, Granulieren und Coaten.
Zum 01.09.2025 suchen wir Auszubildende als ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D).
DEINE AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 Jahre
DEINE MINDESTVORAUSSETZUNG: Hauptschulabschluss
WIR BIETEN DIR: Wir bieten jungen Menschen eine gute und fundierte Ausbildung in unterschiedlichen Berufen und bilden so Nachwuchskräfte für uns aus. So sichern wir unsere Zukunft am Standort Paderborn und entwickeln – über den eigenen Bedarf hinaus – auch Fachkräfte für die Region OWL. Wir als Familienunternehmen sehen und erleben die Ausbildung junger Menschen als Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung! Bei weiteren Fragen wende Dich bitte an unsere Personalabteilung.
Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin Arbeitgeber: Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Technologien, die bei Lödige eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Zerspanungstechnik hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen Auszubildende arbeiten können, oder nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auftreten könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen mit, die deine technischen Fertigkeiten oder dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Familienunternehmen wie Lödige ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Lödige informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen anzugeben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Lödige reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Online-Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung online über die Website von Lödige ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen vollständig angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lödige informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen in der Metallbearbeitung parat zu haben. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.