Ärtin (m/w/d) / Arzt (m/w/d)

Ärtin (m/w/d) / Arzt (m/w/d)

Hildesheim Assistenzarzt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst arbeiten und wichtige Gesundheitsdienste leisten.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Hildesheim ist ein engagierter Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine medizinische Ausbildung haben und Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen zeigen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber bietet wertvolle Erfahrungen im öffentlichen Gesundheitsdienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ärtin/Arzt (m/w/d) für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst im Gesundheitsamt befristet einzustellen.

Bitte entnehmen Sie den vollständigen Text der Ausschreibung mit Hinweisen zur Tätigkeit und dem Anforderungsprofil dem Internet.

Ärtin (m/w/d) / Arzt (m/w/d) Arbeitgeber: Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG

Der Landkreis Hildesheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem tragen Sie in einer bedeutenden Rolle im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst dazu bei, das Wohl unserer jüngsten Bürger zu fördern, was Ihre Arbeit besonders erfüllend macht.
G

Kontaktperson:

Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärtin (m/w/d) / Arzt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Fortbildungen. Dies kann deine Leidenschaft und dein Interesse an der Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärtin (m/w/d) / Arzt (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendmedizin
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Stellenanzeige auf der Website des Landkreises Hildesheim sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ärztin/Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin sowie relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und wie du zur Verbesserung ihrer Gesundheit beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Es ist wichtig, dass du dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes informierst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast.

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten als Ärztin oder Arzt unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen zur Teamstruktur und Zusammenarbeit

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamstruktur und den interdisziplinären Zusammenarbeiten stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Teamdynamik legst.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und dein Engagement für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen während des Interviews.

Ärtin (m/w/d) / Arzt (m/w/d)
Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>