Ärztinnen (m/w/d) /Ärzte (m/w/d)

Ärztinnen (m/w/d) /Ärzte (m/w/d)

Hildesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewertung von Gesundheitszuständen und Unterstützung im Gesundheitsamt.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Hildesheim bietet eine engagierte Gemeinschaft im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Ruhestand aktiv zu bleiben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit deiner Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Ärztin/Arzt erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für weitere Informationen zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ärztinnen (m/w/d) /Ärzte (m/w/d)

Landkreis Hildesheim

Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Ärztinnen/Ärzte (m/w/d) im Ruhestand für das Team Begutachtung im Gesundheitsamt einzustellen.

Den vollständigen Text der Ausschreibungen mit Hinweisen zu den Tätigkeiten und den Anforderungsprofilen entnehmen Sie bitte dem Internet unter bewerbung.landkreishildesheim.de .

#J-18808-Ljbffr

Ärztinnen (m/w/d) /Ärzte (m/w/d) Arbeitgeber: Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG

Der Landkreis Hildesheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Ärztinnen und Ärzten (m/w/d) nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur pflegt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstützt der Landkreis seine Mitarbeiter dabei, ihre Fähigkeiten optimal einzubringen und auszubauen. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst und einem positiven Einfluss auf die Gesundheit der Gemeinschaft.
G

Kontaktperson:

Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztinnen (m/w/d) /Ärzte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Tätigkeiten im Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim. Ein gutes Verständnis der Aufgaben kann dir helfen, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere in der Region Hildesheim. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Informationen über offene Stellen oder den Bewerbungsprozess liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit im Gesundheitsamt zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Kontext der Begutachtung einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Informationsabenden, die vom Landkreis Hildesheim oder anderen Gesundheitsorganisationen angeboten werden. Diese Gelegenheiten können dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren und dich direkt mit Entscheidungsträgern auszutauschen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztinnen (m/w/d) /Ärzte (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Diagnosefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Patientenorientierung
Teamarbeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Begutachtung
Vertrautheit mit Gesundheitsrichtlinien
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Hildesheim: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Hildesheim und das Gesundheitsamt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell benötigten Sprachzertifikaten und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitsamt darlegst. Achte darauf, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen und deiner Herangehensweise an die Begutachtung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für die Gesundheit der Bevölkerung

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Gesundheit der Menschen ist und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Lebensqualität in der Region zu verbessern. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch ein echtes Interesse an der Gemeinschaft hast.

Informiere dich über den Landkreis Hildesheim

Mach dich mit den aktuellen gesundheitlichen Herausforderungen und Initiativen im Landkreis Hildesheim vertraut. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Region auseinandersetzt.

Kleide dich professionell

Achte darauf, dass dein Outfit dem professionellen Umfeld entspricht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ärztinnen (m/w/d) /Ärzte (m/w/d)
Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>