Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) für die Schwerpunktaufgabe Verwaltungsdigitalisierung
Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) für die Schwerpunktaufgabe Verwaltungsdigitalisierung

Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) für die Schwerpunktaufgabe Verwaltungsdigitalisierung

Hildesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams zur Digitalisierung der Verwaltung und arbeite an innovativen IT-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Hildesheim setzt auf moderne Technologien zur Verbesserung der Verwaltungsprozesse.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit stabilen Arbeitsbedingungen und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und trage zu einem effizienten öffentlichen Dienst bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Weitere Details zur Ausschreibung findest du auf der Webseite des Landkreises Hildesheim.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) für die Schwerpunktaufgabe Verwaltungsdigitalisierung

Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) für die Schwerpunktaufgabe Verwaltungsdigitalisierung für das Amt Informations- und Kommunikationstechnik unbefristet einzustellen.

Bitte beachten Sie, dass der vollständige Text der Ausschreibung mit Hinweisen zu den Tätigkeiten und den Anforderungsprofilen auf der Webseite des Landkreises Hildesheim zu finden ist.

#J-18808-Ljbffr

Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) für die Schwerpunktaufgabe Verwaltungsdigitalisierung Arbeitgeber: Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG

Der Landkreis Hildesheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Verwaltungsdigitalisierung mitzuwirken und somit einen bedeutenden Beitrag zur Modernisierung der öffentlichen Verwaltung zu leisten. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und eine unbefristete Anstellung bieten. Arbeiten Sie in einer dynamischen Umgebung, die Innovation schätzt und Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Team einzubringen.
G

Kontaktperson:

Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) für die Schwerpunktaufgabe Verwaltungsdigitalisierung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Verwaltungsdigitalisierung und die spezifischen Projekte, die im Landkreis Hildesheim laufen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und im Umgang mit IT-Systemen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und direkt zur Lösung von Problemen beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Landkreises Hildesheim. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut ins Team passt und die Mission des Landkreises unterstützt, steigert das deine Chancen auf den Job.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) für die Schwerpunktaufgabe Verwaltungsdigitalisierung

Kenntnisse in Verwaltungsdigitalisierung
Programmierung (z.B. Java, Python, C#)
Datenbankmanagement (z.B. SQL, NoSQL)
IT-Sicherheitskenntnisse
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kenntnisse in agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Erfahrung mit Cloud-Technologien
Problem-Lösungs-Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Stellenanzeige auf der Webseite des Landkreises Hildesheim sorgfältig durch. Achte besonders auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Informatiker/in relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Verwaltungsdigitalisierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Verwaltungsdigitalisierung beitragen können. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Verwaltungsdigitalisierung

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Verwaltungsdigitalisierung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Thematik für den Landkreis Hildesheim verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Technisches Wissen demonstrieren

Sei bereit, dein technisches Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest nach spezifischen Technologien oder Methoden gefragt werden, die in der Verwaltungsdigitalisierung verwendet werden. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich auf dem Laufenden.

Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) für die Schwerpunktaufgabe Verwaltungsdigitalisierung
Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) für die Schwerpunktaufgabe Verwaltungsdigitalisierung

    Hildesheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • G

    Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>