Kita-Leitung (w/m/d)

Kita-Leitung (w/m/d)

Osnabrück Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere Kita und gestalte den Alltag für Kinder in 5 Gruppen.
  • Arbeitgeber: Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt – ein engagierter Träger für Bildung und Erziehung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 32 Stunden pro Woche, Vergütung nach TVÖD-V und volle Leitungsfreistellung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Qualifikationen und Erfahrung in der Leitung von Kindertagesstätten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 28. März 2025 an Carmen Niebecker senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt sucht für seine Kindertagesstätte „St. Paulus“ in Sarstedt: ab dem 01. April 2025: eine Kita-Leitung (w/m/d).

Wir bieten:

  • 32,00 Wochenstunden (vollständige Leitungsfreistellung)
  • eine unbefristete Stelle
  • Vergütung nach S 15 TVÖD-V (VKA)
  • eine Kindertagestätte mit 5 Gruppen, davon 3 Kindergartengruppen (davon 1 Integrative Gruppe), 2 Krippengruppen

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28. März 2025 an die Pädagogische Leitung des Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt c/o Carmen Niebecker, Gropiusstraße 5, 31137 Hildesheim.

Weitere Infos im Internet unter der Stellenbörse der EKD: (Stichwort: Kita Hildesheim-Sarstedt)

Kita-Leitung (w/m/d) Arbeitgeber: Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Stelle als Kita-Leitung in einer modernen Kindertagesstätte in Sarstedt bietet. Mit einer vollständigen Leitungsfreistellung und einer Vergütung nach S 15 TVÖD-V (VKA) fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung basiert. Unsere Kita bietet nicht nur ein inspirierendes Umfeld für Kinder, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung für unsere Mitarbeiter.
G

Kontaktperson:

Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kita-Leitung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Kita-Leitung in der Stellenausschreibung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kita in Sarstedt zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Leitung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die inklusive Erziehung, insbesondere da eine integrative Gruppe Teil der Kita ist. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der inklusiven Pädagogik, um deine Expertise zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Leitung (w/m/d)

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der frühkindlichen Pädagogik
Budgetverwaltung
Qualitätsmanagement
Elternarbeit
Integrationskompetenz
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Flexibilität
Empathie
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Kita-Leitung wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Leitung einer Kindertagesstätte hervorhebt. Gehe auf die besonderen Anforderungen der Stelle ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der frühkindlichen Bildung und Leitung, klar darstellt.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 28. März 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Leitung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Kita-Leitung unter Beweis stellen.

Kenntnis der Einrichtung und ihrer Werte

Informiere dich gründlich über die Kindertagesstätte „St. Paulus“ und die Werte des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Als Kita-Leitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Erziehern und Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für die Kinder zu gewährleisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kita-Leitung (w/m/d)
Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>