Sozialpädagoge/in (m/w/d)

Sozialpädagoge/in (m/w/d)

Gronau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage with youth in a vibrant youth center and through mobile outreach.
  • Arbeitgeber: Join the Samtgemeinde Leinebergland, dedicated to community and youth support.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time, permanent position with competitive pay and job security.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in young people's lives while working in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in social pedagogy or related field is required.
  • Andere Informationen: Apply by 02.01.2025 to be part of this rewarding journey.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagoge/in (m/w/d)

Samtgemeinde Leinebergland

Bei der Samtgemeinde Leinebergland ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Jugendpflege als Sozialpädagogin (m/w/d) für die Arbeit im Jugendzentrum und der mobilen Jugendarbeit/Straßensozialarbeit für aufsuchende Jugendsozialarbeit in Vollzeit, unbefristet, Vergütungsgruppe EG S 12 TVÖD, zu besetzen.

Aufgaben:

  1. Arbeit im Jugendzentrum
  2. Mobile Jugendarbeit
  3. Straßensozialarbeit

Bewerbung:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 02.01.2025 an die Samtgemeinde Leinebergland, Birgit Engel, Blanke Straße 16, 31028 Gronau (Leine) oder im pdf-Format an

Die Aufgabenbereiche und Anforderungsprofile sind abrufbar auf der Homepage der Samtgemeinde Leinebergland: Stellenausschreibungen .

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagoge/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG

Die Samtgemeinde Leinebergland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter/innen fördern wir eine positive Teamkultur und bieten vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in einer attraktiven Region, die Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur Verbesserung des Lebens von Jugendlichen beizutragen.
G

Kontaktperson:

Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen in der Samtgemeinde Leinebergland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendsozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Ziele zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der mobilen Jugendarbeit und Straßensozialarbeit belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Jugendlichen in der Samtgemeinde Leinebergland positiv zu beeinflussen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Jugendsozialarbeit
Motivationsfähigkeit
Selbstreflexion
Vertraulichkeit
Netzwerkfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Dokumentationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Samtgemeinde Leinebergland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Samtgemeinde Leinebergland und ihre Jugendpflege informieren. Schau dir die Homepage an, um mehr über die Aufgabenbereiche und Anforderungsprofile zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge/in klar darlegen. Betone deine Erfahrungen in der Jugendpflege und wie du zur Arbeit im Jugendzentrum und der mobilen Jugendarbeit beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Frist bis zum 02.01.2025 eingehalten wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Jugendzentrum und der mobilen Jugendarbeit. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Sozialpädagogik sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Jugendlichen zu kommunizieren und sie zu unterstützen.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige dein Interesse an der Samtgemeinde Leinebergland, indem du Fragen zur Organisation, den Projekten und der Teamstruktur stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Flexibilität

Die mobile Jugendarbeit erfordert oft Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Sozialpädagoge/in (m/w/d)
Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>