Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für Sanitär, Heizung und Klima und installiere innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Hofmann Haustechnik ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit über 74 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, gute Perspektiven und modernes Handwerk in deiner Nähe.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und verwirkliche die Bäderträume unserer Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Wachsendes Team mit über 27 Mitarbeitern in Nürnberg.
Als Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d) bist du der Experte in Sachen Gebäudetechnik. Ob im Betrieb oder beim Kunden: Mit Köpfchen und Geschick sorgst du dafür, dass die Heizungsanlage einwandfrei läuft, installierst und verwirklichst du die neuen Bäderträume unserer Kunden oder setzt die Pläne und Ideen zu erneuerbaren Energien um und machst so der Energiewende Beine.
Wir bieten dir eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung mit guten Perspektiven. Wir stehen für modernes Handwerk unter professioneller Führung. Und das alles nah an deinem Wohnort. Lass dich von unseren Vorteilen überzeugen.
Die Firma Hofmann Haustechnik ist seit mehr als 74 Jahren als innovatives und familiengeführtes Unternehmen im Bereich der technischen Gebäudeausstattung am Standort Nürnberg aktiv. Mit mehr als 27 Mitarbeitern gehören wir zu den größten Fachbetrieben der Region und wachsen stetig weiter.
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Arbeitgeber: Gebrüder Hofmann Haustechnik GmbH
Kontaktperson:
Gebrüder Hofmann Haustechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an einer Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir bei der Ausbildung helfen werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung relevant sein könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Hofmann Haustechnik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Hofmann Haustechnik reizt. Zeige deine Begeisterung für die Gebäudetechnik und erneuerbare Energien.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Hofmann Haustechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma Hofmann Haustechnik informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK praxisorientiert ist, bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Sanitär, Heizung und Klima demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Ideen umgesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten des Unternehmens oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich so, dass du Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen zeigst.