Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Aufgaben in der KFZ-Technik und arbeite an großen Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Gebr. Lotter KG, einem innovativen Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße praktische Erfahrungen in einer modernen Werkstatt und lerne von Experten.
- Warum dieser Job: Perfekt für Technikbegeisterte, die ihre Leidenschaft für Fahrzeuge in einem praktischen Umfeld ausleben wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Fahrzeugtechnik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet Einblicke in verschiedene Bereiche der Nutzfahrzeugtechnik.
Welche Aufgaben habe ich als Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m/w/d)?
Du hast Benzin im Blut? Wer auf große Fahrzeuge steht, ist bei uns genau richtig!
Du findest moderne KFZ Technik spannend und greifst auch gerne in Deiner Freizeit mal zum Schraubenschlüssel? Dann ist der Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik genau Dein Ding! Das Nutzfahrzeug ist dem PKW in vielen Bereichen technisch schon immer voraus gewesen!
In Deinem Praktikum schnupperst Du in einen Teil der Bereiche rein, die auch später in der Ausbildung wichtig sind.
- das Bedienen, Prüfen, Warten und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen
- das Durchführen von Messungen
- das Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- das Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen und das Beurteilen der Ergebnisse mit neuesten Diagnosegeräten kennen
- das Aus-, Um- und Nachrüsten der Kraftfahrzeuge und deren Systeme
- die Überprüfung von fahrzeugtechnischen Systemen sowie An- und Aufbauten elektrisch, mechanisch und hydraulisch
- das Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- das Kontrollieren und Bewerten der Arbeitsergebnisse
- das Anwenden der qualitätssichernden Maßnahmen
- das Untersuchen von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
- Fahrzeuge instand zu setzen und sie mit Zusatzsystemen oder auch Sonderausstattungen auszustatten
- UVV Prüfungen an Fahrzeugen durchzuführen
- in verschiedenen Praktika die Abläufe in unseren Vertragswerkstätten kennen
Ablauf Deines Praktikums
5 Tage Mitarbeit bei täglichen Arbeiten in unserer Werkstatt
Gebr. Lotter KG
Waldäcker 15
71636 Ludwigsburg
#J-18808-Ljbffr
Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m|w|d) Praktikum Arbeitgeber: Gebrüder Lotter KG
Kontaktperson:
Gebrüder Lotter KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m|w|d) Praktikum
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Fahrzeuge! Wenn du in deinem Gespräch oder während des Praktikums zeigst, dass du wirklich Interesse an moderner KFZ-Technik hast und auch in deiner Freizeit gerne schraubst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor. Da das Praktikum viel mit dem Bedienen und Warten von Fahrzeugen zu tun hat, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die gängigen Werkzeuge und Techniken aneignen, um im Praktikum direkt loslegen zu können.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Praktikanten und Mitarbeitern. Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und Fragen zu stellen. Ein gutes Netzwerk kann dir nicht nur während des Praktikums helfen, sondern auch bei zukünftigen Jobmöglichkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige Lernbereitschaft. Wenn du während deines Praktikums bereit bist, aus deinen Fehlern zu lernen und Verbesserungsvorschläge anzunehmen, wird das deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m|w|d) Praktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Gebr. Lotter KG. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Leidenschaft für Fahrzeuge zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum als Kraftfahrzeug-Mechatroniker interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Nutzfahrzeugtechnik fasziniert und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Lotter KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Erzähle von deinen Erfahrungen mit Fahrzeugen und deiner Begeisterung für moderne KFZ-Technik. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich Interesse an der Materie.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen technischen Aspekten der Nutzfahrzeugtechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentiere praktische Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Hobbys oder frühere Praktika, teile diese Geschichten. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Frage nach den Arbeitsabläufen
Zeige dein Interesse an der Werkstatt und den täglichen Abläufen. Stelle Fragen dazu, wie die Arbeit organisiert ist und welche speziellen Aufgaben du während deines Praktikums übernehmen könntest.