Head of Technical Services (m / w / d)

Head of Technical Services (m / w / d)

Eigeltingen Wissenschaftliche Mitarbeiter 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: As a Postdoc, you'll develop research projects and teach at Hochschule Furtwangen while working on engineering projects at KARL STORZ.
  • Arbeitgeber: Join Hochschule Furtwangen and KARL STORZ SE & Co. KG in a unique leadership development program.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, mentoring for HAW professorship, and standard public service benefits.
  • Warum dieser Job: This role offers a blend of academic and practical experience, perfect for aspiring professors in material sciences.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a PhD in a relevant field, project management skills, and a passion for teaching and research.
  • Andere Informationen: The position is limited to four years, with work split between two contracts at HFU and KARL STORZ.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Hochschule Furtwangen (HFU) sucht gemeinsam mit der KARL STORZ SE & Co. KG im Rahmen eines kooperativen Programms zur Führungskräfteentwicklung – vorbehaltlich der Mittelfreigabe – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Akademische / n Mitarbeiter / in (m / w / d) – Post Doc zur Qualifikation auf eine HAW Professur auf dem Gebiet der Materialwissenschaften

Sie sind promoviert und können sich eine Karriere als HAW-Professor / in vorstellen? Es fehlt Ihnen allerdings noch die notwendige berufliche Praxis außerhalb der Hochschule, um die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzung zu erfüllen?

Dann könnte das neue Modell einer gemeinsamen Führungskräfteentwicklung von Hochschule und Unternehmen genau das Richtige sein. Als Postdoc arbeiten Sie im Tandemmodell jeweils zur Hälfte an der Hochschule Furtwangen und bei KARL STORZ SE & Co. KG und qualifizieren sich einerseits wissenschaftlich auf Ihrem Fachgebiet weiter, andererseits arbeiten Sie als Ingenieur / in im Unternehmen und sammeln einschlägige berufspraktische Erfahrungen auf dem genannten Gebiet.

Die Stelle ist auf vier Jahre befristet. Die Beschäftigung erfolgt unter zwei Arbeitsverträgen an der HFU (49 %) und bei KARL STORZ (51 %). Dienstorte sind Tuttlingen und je nach Aufgabenzuordnung einer der drei Hochschulstandorte (Furtwangen, Villingen-Schwenningen, Tuttlingen). Die Eingruppierung an der HFU erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV-L.

Der Aufgabenbereich umfasst:

an der Hochschule Furtwangen, u. a. :

  • Sie entwickeln und bearbeiten FuE-Projekte und publizieren Ihre Forschungsergebnisse regelmäßig.
  • Sie arbeiten bei der Einwerbung von Forschungsdrittmitteln mit und entwickeln Ihr eigenes Forschungsprofil weiter.
  • Sie unterrichten in Ihrem Fachgebiet.
  • Sie entwickeln ein Lehr- und Forschungskonzept für Ihr Fachgebiet.
  • Sie unterstützen bei der Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten von Studierenden und Promovierenden.

bei der KARL STORZ SE & Co. KG, u. a. :

  • Sie übernehmen als Ingenieur / in Forschungs- und Vorentwicklungsprojekte bei der KARL STORZ SE & Co. KG auf einem der genannten Gebiete sowie weitere berufspraktische Aufgaben im Unternehmen.
  • In Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern verantworten Sie die Durchführung technologisch orientierter Arbeitspakete hinsichtlich Spezifikation, Systemauslegung und Gesamtintegration.
  • Sie recherchieren und vermitteln die neusten technologischen Trends.
  • Darauf aufbauend bewerten und sichern Sie relevante Technologien in Ihrem Aufgabengebiet.

Wir erwarten:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium (Diplom / Master) mit fundierten Kenntnissen in den Werkstoffwissenschaften und haben eine einschlägige Promotion. Dabei ist der Entwurf und die Realisierung von Testaufbauten unter Berücksichtigung der technischen Grundlagen und Zusammenhänge Ihre Passion und Sie können dies an Mitarbeitende weitergeben, inklusive der Dokumentation und Interpretation der Ergebnisse. Sie verfügen über Kompetenzen im Bereich Projektmanagement und Kenntnisse in der Durchführung von FuE-Projekten. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Lehre oder Weiterbildung sowie Erfahrung im wissenschaftlichen Hochschulbereich. Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, sowie eine zuverlässige, strukturierte und systematische Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie eine Professur an einer HAW / FH anstreben und sich innerhalb der Post-Doc-Phase aktiv darum bemühen.

Wir bieten:

Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team. Wir bieten Ihnen die Teilnahme am Mentoringprogramm für die Qualifizierung hin zur HAW-Professur an.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Für den Stellenteil an der Hochschule Furtwangen werden alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen gewährt. Die KARL STORZ SE & Co. KG bietet Ihnen darüber hinaus zusätzliche betriebliche Leistungen. Mobiles und flexibles Arbeiten wird, soweit es die Aufgaben erlauben, ermöglicht.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 07.07.2024, Kennziffer 2024-058-VW-D einreichen.

#J-18808-Ljbffr

Head of Technical Services (m / w / d) Arbeitgeber: Gebrüder Martin GmbH & Co. KG

Die Hochschule Furtwangen und die KARL STORZ SE & Co. KG bieten Ihnen als Postdoc eine einzigartige Gelegenheit, Ihre akademische Karriere mit praktischen Erfahrungen in der Industrie zu verbinden. In einem motivierten Team profitieren Sie von einem Mentoringprogramm zur Qualifizierung für eine HAW-Professur und genießen flexible Arbeitsbedingungen sowie umfassende betriebliche Leistungen. Diese Zusammenarbeit fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern trägt auch aktiv zur Diversität und Inklusion in der Wissenschaft bei.
G

Kontaktperson:

Gebrüder Martin GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Technical Services (m / w / d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten in der Materialwissenschaft und bei KARL STORZ zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.

Forschungsschwerpunkte identifizieren

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Hochschule Furtwangen und bei KARL STORZ. Wenn du in deinem Bewerbungsgespräch spezifische Ideen oder Ansätze zu diesen Projekten einbringst, zeigst du dein Engagement und deine Expertise.

Mentoring-Programm nutzen

Da das Unternehmen ein Mentoringprogramm anbietet, solltest du dich proaktiv darüber informieren. Ein Mentor kann dir nicht nur bei der Einarbeitung helfen, sondern auch wertvolle Tipps für deine Karriere als HAW-Professor geben.

Engagement in der Lehre zeigen

Falls du bereits Erfahrung in der Lehre hast, betone dies in Gesprächen. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden oder -konzepte einbringen könntest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Technical Services (m / w / d)

Promotion in Materialwissenschaften
Fundierte Kenntnisse in Werkstoffwissenschaften
Erfahrung in der Durchführung von FuE-Projekten
Projektmanagement-Kompetenzen
Entwurf und Realisierung von Testaufbauten
Dokumentation und Interpretation von Ergebnissen
Lehrerfahrung oder Erfahrung in der Weiterbildung
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Zuverlässige, strukturierte und systematische Arbeitsweise
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
Kenntnisse über technologische Trends
Entwicklung eines Lehr- und Forschungskonzepts

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Hochschule Furtwangen und der KARL STORZ SE & Co. KG. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position und die genannten Anforderungen eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Forschung und Lehre hervor und erkläre, warum du dich für eine Professur an einer HAW interessierst.

Betone deine Forschungserfahrung: Da die Stelle einen starken Fokus auf Forschung hat, solltest du deine bisherigen Forschungsprojekte und Publikationen klar darstellen. Zeige auf, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beigetragen hat.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Martin GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position stark auf Materialwissenschaften fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Promotion oder bisherigen Projekten, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Die Stelle erfordert Kompetenzen im Projektmanagement. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Hebe deine Lehr- und Betreuungserfahrungen hervor

Da die Rolle auch Lehrtätigkeiten umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Lehre oder Betreuung von Studierenden betonen. Teile spezifische Erfolge oder innovative Ansätze, die du in der Lehre verwendet hast.

Sei bereit, über deine Karriereziele zu sprechen

Da die Position auf eine Professur an einer HAW abzielt, sei darauf vorbereitet, deine langfristigen Karriereziele zu erläutern. Zeige, dass du motiviert bist, dich während der Post-Doc-Phase aktiv um diese Professur zu bemühen.

Head of Technical Services (m / w / d)
Gebrüder Martin GmbH & Co. KG
G
  • Head of Technical Services (m / w / d)

    Eigeltingen
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • G

    Gebrüder Martin GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>