Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und installiere komplexe Systeme in der Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: GEBRÜDER PETERS ist ein führender Handwerksbetrieb in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, umfangreiche Betreuung und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und praktische Erfahrungen auf Großbaustellen warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss mit mindestens Note 3 in Mathematik und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung findet sowohl in der Fertigungshalle als auch direkt auf der Baustelle statt.
Für das kommende Ausbildungsjahr suchen wir Auszubildende als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für unsere Standorte Ingolstadt, Nürnberg und Neu-Ulm Was dich bei uns erwartet:Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) planst und installierst du komplexe Anlagen und Systeme in der Versorgungstechnik von Gebäuden – dazu gehören beispielsweise Heizungssysteme, Be- und Entlüftungs- und Klimaanlagen. Du wartest diese Anlagen und setzt sie instand.In der Ausbildung lernst du auch, wie moderne Sanitärräume ausgestattet werden. Wenn beim Kunden die Heizung kalt bleibt, wird die Störung analysiert und behoben.Wir bieten dir spannende und abwechslungsreiche Projekte in allen Größenordnungen. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden betreuen wir Kunden auf Großbaustellen. Die Ausbildung findet sowohl in der Fertigungshalle, als auch direkt auf der Baustelle statt.Was wir dir bieten:GEBRÜDER PETERS ist seit Jahren einer der wichtigsten Handwerksbetriebe auf dem Gebiet der Gebäudetechnik in Süddeutschland. Traditionelles Handwerk und modernste Informations- und Datentechnik stehen täglich auf dem Programm.Während deiner Berufsausbildung bieten wir dir eine umfangreiche Betreuung durch das Ausbildungs-Team bei CARLIS – der GEBRÜDER PETERS AusbildungsGmbH -, interne Prüfungsvorbereitungskurse und Lerngruppen in unserer hauseigenen Lehrwerkstatt, eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung sowie andere finanzielle Arbeitgeber-Leistungen und noch viele weitere Benefits.Was wir uns von dir wünschen:Hast du einen Mittelschulabschluss (Mathematik Note 3 oder besser) und handwerkliches Geschick? Dann bewirb dich bei uns
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Arbeitgeber: Gebrüder Peters AusbildungsGmbH
Kontaktperson:
Gebrüder Peters AusbildungsGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche praktischen Erfahrungen du bereits gesammelt hast. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit auf Baustellen entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über GEBRÜDER PETERS und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Projekte und die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere in Mathematik, da eine Note von 3 oder besser gefordert wird.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK interessierst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für technische Systeme.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Peters AusbildungsGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Systemen und deren Funktionsweise zu beantworten, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich zeigen. Dies könnte eine Schulprojektarbeit oder ein Praktikum sein, das relevant ist.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Gebäudetechnik und den neuesten Entwicklungen in der Branche. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die für die Position relevant sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen selbst.