Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von TGA-Anlagen, Dokumentation erstellen und Bereitschaftsdienst leisten.
- Arbeitgeber: Ein erfahrener Partner in der technischen Gebäudeausrüstung mit über 120 Jahren Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kita-Zuschuss, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik in einem vielfältigen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung im Bereich Haustechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und lehnen Diskriminierung in jeglicher Form ab.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Unser Fachwissen von mehr als 120 Jahren Firmengeschichte macht uns zum professionellen Partner in der technischen Gebäudeausrüstung - vom klassischen Handwerk bis hin zu modernster Informationstechnologie. Wir erstellen Anlagen der Gebäudetechnik jeder Größenordnung.
- Wartung, Inspektion und Instandsetzung von TGA-Anlagen
- Erstellung von Dokumentationen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Anforderungen:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung (Elektro-, Heizungs-, Sanitär- oder Lüftungstechnik)
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Haustechnik
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein (Klasse B)
Wir bieten:
- Mitarbeiterevents - Großes Sommer Familienfest!
- Weiterbildung - Großer Weiterbildungskatalog & Finanzielle Unterstützung
- Flexible Arbeitszeiten - Keine Kernarbeitszeit
- Kita-Zuschuss - bis zu 200€ pro Kind pro Monat
- Altersvorsorge - Geförderte betriebliche Altersvorsorge
*Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Elektroniker Wartung Arbeitgeber: Gebrüder Peters

Kontaktperson:
Gebrüder Peters HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Wartung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von TGA-Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du möglicherweise am Bereitschaftsdienst teilnehmen musst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Wartung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Elektronikers in der Wartung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bereich Haustechnik hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und spezifische Fähigkeiten, die für die Wartung von TGA-Anlagen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Wartung und Instandsetzung ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im technischen Bereich.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Führerschein bereit sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Peters vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Wartung und Instandsetzung von TGA-Anlagen vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Gebäudetechnik, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Berufserfahrung betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Haustechnik unter Beweis stellen. Zeige auf, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe, technische Begriffe und alltägliche Gespräche auf Deutsch zu führen. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Vielfalt und Inklusion schätzt.