Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere moderne Anlagen der Gebäudetechnik in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Über 120 Jahre Erfahrung in technischer Gebäudeausrüstung - ein echter Profi!
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kita-Zuschuss und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams mit spannenden Projekten und tollen Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und lehnen Diskriminierung in jeglicher Form ab.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Unser Fachwissen von mehr als 120 Jahren Firmengeschichte macht uns zum professionellen Partner in der technischen Gebäudeausrüstung - vom klassischen Handwerk bis hin zu modernster Informationstechnologie. Wir erstellen Anlagen der Gebäudetechnik jeder Größenordnung.
- Montage von Anlagen der TGA insbesondere der Gewerke Heizung, Sanitär und Raumlufttechnik
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) oder vergleichbar mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sichere MS Office Kenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Mitarbeiterevents - Großes Sommer Familienfest!
Weiterbildung - Großer Weiterbildungskatalog & Finanzielle Unterstützung
Flexible Arbeitszeiten - Keine Kernarbeitszeit
Kita-Zuschuss - bis zu 200€ pro Kind pro Monat
Altersvorsorge - Geförderte betriebliche Altersvorsorge
*Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Meister / Techniker / Anlagenmechaniker SHK als Obermonteur Arbeitgeber: Gebrüder Peters

Kontaktperson:
Gebrüder Peters HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker / Anlagenmechaniker SHK als Obermonteur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gebäudetechnik ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker / Anlagenmechaniker SHK als Obermonteur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Montage von TGA-Anlagen passen.
MS Office Kenntnisse: Falls du über sichere MS Office Kenntnisse verfügst, erwähne dies explizit. Du kannst Beispiele anführen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
Gute Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Unterlagen bei.
Motivation und Teamgeist: Zeige in deinem Anschreiben, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch motiviert bist, Teil des Teams zu werden. Erwähne, dass du an Mitarbeiterevents interessiert bist und die Vielfalt im Unternehmen schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Peters vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Obermonteur in der technischen Gebäudeausrüstung sehr spezifisch ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizung, Sanitär und Raumlufttechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du wahrscheinlich oft im Team arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Das Unternehmen bietet einen großen Weiterbildungskatalog an. Erwähne während des Interviews, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist und welche spezifischen Bereiche du gerne vertiefen möchtest. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Mitarbeiterevents zu erfahren. Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie Vielfalt gefördert wird, zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, in einem positiven Umfeld zu arbeiten.