Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Product Owner bei der Weiterentwicklung unserer Portal Software Lösungen.
- Arbeitgeber: Gebrüder Weiss ist ein globales Logistikunternehmen mit 550 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem kreativen Team mit viel Raum für persönliche Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke, Erfahrung im Produktmanagement und gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten eine faire Bezahlung basierend auf Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37289 - 52000 € pro Jahr.
Innovation mit Präzision vorantreiben: Werde Teil unseres Teams im Head Office Lauterach (Vorarlberg). Gebrüder Weiss liefert Waren in die ganze Welt - seit 550 Jahren. Wie wir so lange erfolgreich sein konnten? Mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die es lieben, Dinge in Bewegung zu bringen. Wenn Sie Produkte an Land, zu Wasser oder in der Luft bewegen wollen, und das auf Wunsch der Kunden sogar CO₂-neutral, dann werden Sie Teil des weltumspannenden Netzwerks von Gebrüder Weiss.
Know-how, das ich mitbringe:
- Du bist eine Person mit hoher Kommunikationsfähigkeit und lösungsorientierter sowie analytischer Vorgehensweise.
- Du hast eine große Passion für agiles, selbstorganisiertes Arbeiten und besitzt ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Produktmanagement und in der Projektmethode SCRUM.
- Du bist vertraut mit den Grundlagen von webbasierten Benutzeroberflächen, Web-Services, Datenbanken etc.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Aufgaben, die mich begeistern:
- In dieser Position unterstützt du den Product Owner im Betrieb und der Weiterentwicklung unserer weltweit eingesetzten Portal Software Lösungen.
- In Abstimmung mit dem Product Owner kümmerst du dich um die Vorbereitung und Priorisierung des Backlogs und begleitest die Backlog Refinements mit den Entwickler*innen.
- Du bereitest die Features mit dem größtmöglichen Mehrwert für die Kunden zuverlässig vor, nimmst Kundenfeedback auf, analysierst es genau und überführst es in Bugs oder Feature Tickets.
- Du unterstützt die Entwickler*innen und den Product Owner bei der Fehleranalyse und Lösungsfindung sowie der Konzeption neuer Funktionen.
- Damit wir die Kundenbedürfnisse bestmöglich verstehen, unterstützt du bei der Weiterentwicklung des Analyticsbereichs.
- Als Schlüsselposition zwischen diversen Stakeholdern und Entwicklerteams präsentierst du Analyseberichte, Lösungsvorschläge und Strategien.
Angebote, die mich überzeugen:
- In unserem Unternehmen erwartet dich ein wertschätzender und humorvoller Umgang, der eine positive Arbeitsatmosphäre schafft.
- Du wirst in einem kreativen und innovativen Arbeitsumfeld arbeiten, das Raum für persönliche Entfaltung bietet.
- Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir auch betriebliche Sozialleistungen, die die Vereinbarkeit von Arbeiten+Leben unterstützt.
- Bei uns hast du die Möglichkeit, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung unserer Projekte mitzuwirken.
- Zudem bieten wir hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser myOrangeCollege, damit du kontinuierlich deine Fähigkeiten erweitern kannst.
- Wir schätzen nicht nur dein Engagement und deine Ideen, sondern honorieren auch deine Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung entsprechend.
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt EUR 37.289.- brutto p. a. - selbstverständlich bieten wir eine deutliche Überzahlung abhängig von deiner individuellen Erfahrung und Expertise.
Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Jetzt bewerben: Der direkte Weg zu uns: Kowarc-Stangl Monika +43 5574 696 2146
Requirements Engineer / Business Analyst (d/w/m)* (m/w/d) Arbeitgeber: Gebrueder Weiss GmbH

Kontaktperson:
Gebrueder Weiss GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Requirements Engineer / Business Analyst (d/w/m)* (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Gebrüder Weiss in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit als Requirements Engineer oder Business Analyst und zeige dein Interesse an der Position.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Gebrüder Weiss. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu webbasierten Benutzeroberflächen, Web-Services und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie SCRUM zu erläutern. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Vorteile du darin siehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer / Business Analyst (d/w/m)* (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Position als Requirements Engineer / Business Analyst zeigt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im agilen Arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der SCRUM-Methode belegen. Zeige, wie du erfolgreich mit Stakeholdern und Entwicklerteams zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge auch Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrueder Weiss GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da die Position Erfahrung im Produktmanagement und in der SCRUM-Methode erfordert, solltest du dich mit diesen agilen Methoden vertraut machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist hohe Kommunikationsfähigkeit gefragt. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu erläutern.
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Da du eng mit dem Product Owner zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden entwickelst. Überlege dir, wie du Kundenfeedback effektiv sammeln und analysieren kannst, um es in konkrete Maßnahmen umzusetzen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Die Stelle erfordert Kenntnisse über webbasierte Benutzeroberflächen, Web-Services und Datenbanken. Stelle sicher, dass du mit den grundlegenden Konzepten vertraut bist und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten genutzt hast.