Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und koordiniere die Kfz-Annahme für Reparaturen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Meister oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Kfz-Meister (m/w/d) als Serviceberater (m/w/d).
Serviceberater / Kfz-Meister (m/w/d) für Kfz-Annahme (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.) Arbeitgeber: Gebrüder WELCHNER GmbH
Kontaktperson:
Gebrüder WELCHNER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceberater / Kfz-Meister (m/w/d) für Kfz-Annahme (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Automobilbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Kfz-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Servicebereich durchspielst. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Kfz-Profis zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceberater / Kfz-Meister (m/w/d) für Kfz-Annahme (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deinem Beruf her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen als Kfz-Meister und Serviceberater dich für diese Position qualifizieren. Zeige auf, welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Kfz-Annahme wichtig sind.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine relevanten Qualifikationen und Zertifikate klar darzustellen. Dies könnte beispielsweise deine Ausbildung zum Kfz-Technikermeister oder spezielle Schulungen im Kundenservice umfassen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du erläutern, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und den Kundenkontakt.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Prüfung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder WELCHNER GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kfz-Meister wird von dir erwartet, dass du über fundierte technische Kenntnisse verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobiltechnik und sei bereit, spezifische Fragen zu Fahrzeugdiagnosen und Reparaturmethoden zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Serviceberater ist es wichtig, klar und verständlich mit Kunden zu kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass auch Laien deine Erklärungen verstehen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Kfz-Meister und Serviceberater unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.