Berater/in New Work (m/w/d)
Jetzt bewerben

Berater/in New Work (m/w/d)

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Landesbehörden bei der Umsetzung moderner Arbeitsformen.
  • Arbeitgeber: Die GMSH setzt nachhaltige Standards im öffentlichen Bauen und Beschaffen in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und ein vergünstigtes Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel zu New Work und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur, Psychologie oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Veränderungsprozessen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf Teilzeit und mobilem Arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir bei der GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und experimentierfreudig.

Die GMSH unterstützt Landesbehörden bei der Umsetzung neuer Arbeitswelten – ressourcenschonend, modern und mit einem klaren Ziel: Nachhaltigkeit und attraktive Arbeitsbedingungen in Einklang bringen. Als Berater/in (m/w/d) New Work begleiten Sie Landesdienststellen beim Wandel zu modernen Arbeitsformen, insbesondere wenn Büroflächen reduziert werden. Dabei stehen kluge Möblierungs- und Raumkonzepte und die Gestaltung von Arbeitsorganisation im Vordergrund. Sie begleiten Projektgruppen vor Ort und gestalten aktiv Transformationsprozesse mit.

  • Sie begleiten Dienststellen bei der Umsetzung von New Work, mit Fokus auf zukunftsfähige Raumkonzepte, Flächeneffizienz und moderne Arbeitsformen.
  • Dabei verbinden Sie Suffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit pragmatischen Lösungen.
  • In enger Kooperation mit unseren Geschäftsbereichen (Landesbau, Beschaffung, Bewirtschaftung), Teilen der Landesregierung sowie unserem Informations- und Kommunikationsdienstleister arbeiten Sie interdisziplinär zusammen.
  • Sie moderieren kulturellen Wandel, erkennen Widerstände und ermöglichen Mitgestaltung.
  • So gestalten Sie nicht nur operative Projekte, sondern auch die strategische Weiterentwicklung landesweit gültiger Standards.
  • Konstruktiv bringen Sie Interessen von Dienststellen, Gremien und Beschäftigten zusammen.

Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Architektur, Innenarchitektur oder Psychologie, Arbeitswissenschaft bzw. vergleichbarer Abschluss im Bereich Beratung, ergänzt durch zertifizierte Zusatzqualifikation entweder im Bereich Innenarchitektur bzw. Architektur oder im Bereich Organisationsentwicklung bzw. Changemanagement.

Sie haben Kompetenzen und Erfahrungen in der Begleitung von Veränderungsprozessen, idealerweise an der Schnittstelle vom Raum, Mensch und Arbeit. Sie hören genau hin, analysieren gründlich, stellen ggf. eigene Meinungen zurück und entwickeln gemeinsam zukunftsweisende Lösungen auf Beratungsebene. Sie kennen die Abläufe im öffentlichen Dienst und können diese in Ihre Beratung integrieren, die Sie sicher in deutscher Sprache ausführen können. Sie überzeugen mit Ihrer Empathie und Lösungsorientierung und mit Ihrer Freude an Pionierarbeit mit klarer Haltung. Im Umgang mit MS Office und digitalen Kollaborations-Tools sind Sie technisch sicher sowie idealerweise in ersten KI-Anwendungen. Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B / 3 zur Wahrnehmung von Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins.

Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist. Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten. Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 13. Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tarif-erhöhungen. Flexibles Arbeiten zwischen 06:00 Uhr und 21:00 Uhr. 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei. Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing. Zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Berater/in New Work (m/w/d) Arbeitgeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

Die GMSH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation fördert. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und modernen Arbeitsformen unterstützt die GMSH ihre Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung und bietet zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote, um das Wohlbefinden zu steigern. In Kiel gelegen, profitieren Sie von einer attraktiven Lage und einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Raum für kreative Lösungen und persönliche Entfaltung lässt.
G

Kontaktperson:

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater/in New Work (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich New Work. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Ansätze zur Gestaltung von Arbeitsplätzen und -organisationen kennst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu Themen wie Raumgestaltung und Change Management, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Begleitung von Veränderungsprozessen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Widerstände überwunden und Mitgestaltung ermöglicht hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und deine Empathie im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu verdeutlichen, wie du unterschiedliche Interessen zusammenbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater/in New Work (m/w/d)

Beratungskompetenz
Kenntnisse in Innenarchitektur
Veränderungsmanagement
Empathie
Analytische Fähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis für digitale Tools
Erfahrung im öffentlichen Dienst
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Nachhaltigkeitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Berater/in New Work interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der GMSH übereinstimmen.

Betone relevante Qualifikationen: Hebe deine akademischen Abschlüsse und Zertifikate hervor, die für die Stelle relevant sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in Architektur, Innenarchitektur oder Psychologie sowie deine Erfahrungen im Changemanagement klar darzustellen.

Veranschauliche deine Erfahrung mit Veränderungsprozessen: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Veränderungsprozesse begleitet hast. Zeige auf, wie du dabei interdisziplinär gearbeitet und kulturellen Wandel moderiert hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) vorbereitest

Verstehe die Prinzipien von New Work

Informiere dich über die Grundsätze und Trends von New Work. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von flexiblen Arbeitsmodellen und modernen Raumkonzepten verstehst und wie diese zur Effizienz und Zufriedenheit der Mitarbeiter beitragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du Veränderungen erfolgreich begleitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Widerstände überwindest.

Technische Kompetenzen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und digitalen Kollaborationstools präsentierst. Wenn du Erfahrung mit KI-Anwendungen hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Position von Vorteil sein kann.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>