Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um technische Anlagen und Reparaturen.
- Arbeitgeber: Die GMSH setzt nachhaltige Standards im öffentlichen Bauen und Bewirtschaften in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.
Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben? Dann starten Sie in unserem Bereich Gebäudebewirtschaftung Ihre Karriere!
Für unseren Bewirtschaftungsstandort Landesunterkunft für Zuwanderung und Flüchtlinge in Seeth suchen wir einen neuen Mitarbeiter (m/w/d).
Das LafZuF empfängt geflüchtete Menschen aus verschiedenen Ländern der Welt. Mit einem weiteren Teamkollegen sind Sie die direkte Ansprechperson rund um das Gebäude und betreiben sämtliche technische Anlagen.
- Sie kontrollieren täglich die Anlage (ca. 15–17 km pro Tag) gemäß Checkliste
- Sie übernehmen kleinere Reparaturen, wie z. B. Austauschen der Leuchtmittel, Regulieren der überlasteten Stromleitungen, Wechseln der Sanitärobjekte, Beseitigen der blockierten Sanitäranlagen etc.
- Bei umfangreicheren Reparaturen begleiten Sie beauftrage Fremdfirmen und überwachen die Qualität
- Ihre täglichen Arbeiten dokumentieren Sie schriftlich in Form eines Hausmeistertagebuchs
- Sie kontrollieren Verbrauchsmaterialien und kümmern sich um die Nachbestellung
- Sie nehmen regelmäßig (min. 1 x pro Woche) aktiv an Besprechungen teil und vertreten dort die GMSH
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Elektroinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung im o. g. Tätigkeitsfeld
- Sie haben Kompetenzen im Betrieb und in der Instandhaltung technischer Anlagen im Bereich Elektrotechnik und / oder Sanitärtechnik sowie vorzugsweise in weiteren handwerklichen Bereichen
- Sie sind organisiert, haben die Fähigkeit, Probleme zu lösen, und kooperieren gerne im Team
- Sie haben Kenntnisse oder Interesse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Outlook, Word, Excel)
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstfahrten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
- Dienstort Seeth
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 6
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Flexibles Arbeiten (unter Berücksichtigung der Nutzerbedarfe)
- 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
- Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing
- Individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen
- Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Haushandwerker (m/w/d) Arbeitgeber: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
Kontaktperson:
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haushandwerker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GMSH und ihre Projekte im Bereich Gebäudebewirtschaftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung technischer Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du praktisch und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv auf die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Dienstleistern eingehst. Das ist besonders wichtig für die Rolle, die du anstrebst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haushandwerker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Haushandwerker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Sanitärtechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die GMSH interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Haushandwerker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Sanitärtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit unerwarteten Problemen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeit zur schnellen und effektiven Problemlösung zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über die GMSH
Recherchiere die GMSH und ihre Projekte, insbesondere im Bereich der Gebäudebewirtschaftung. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Organisation und deren Zielen, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.