Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Geburt und Familie e.V. ist ein engagierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein starkes Team und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Familien und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und idealerweise Deutsch und Englisch sprechen; weitere Sprachen sind ein Plus.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Männern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine sinnstiftende Arbeit, bei der Du wirklich etwas bewegen kannst – mit viel Freiheit, echtem Gestaltungsspielraum und einem starken Team im Rücken? Dann bist Du bei Geburt und Familie e.V. genau richtig.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen, die neben Deutsch und Englisch auch Arabisch, Rumänisch oder Französisch sprechen – so können wir unsere Familien noch gezielter unterstützen. Außerdem möchten wir unser Team gerne um mehr Männer erweitern, um die Parität zu fördern und unseren Klient:innen noch besser gerecht zu werden. Beides ist natürlich kein Muss – wir freuen uns über jede Bewerbung!
Wer wir sind: Geburt und Familie e.V. ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin. Seit 1999 begleiten wir Familien, Kinder und Jugendliche – verlässlich, wertschätzend und alltagsnah. Unsere Angebote reichen von Familienhilfe über Eingliederungshilfe bis zu intensiver Einzelbetreuung. Was uns dabei besonders wichtig ist: Begegnung auf Augenhöhe, ressourcenorientiertes Arbeiten – und Raum für Eigenverantwortung und kreative Lösungen.
Kontaktperson:
Geburt und Familie e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in im Bereich Kinder- und Jugendhilfe gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Organisation.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, die du unterstützen möchtest. Wenn du beispielsweise Arabisch, Rumänisch oder Französisch sprichst, hebe diese Sprachkenntnisse in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit machst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche kreativen Lösungen du gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Organisation. Informiere dich über die Philosophie von Geburt und Familie e.V. und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission der Organisation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in im Bereich Kinder- und Jugendhilfe gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere gründlich über Geburt und Familie e.V. und deren Angebote im Bereich Kinder- und Jugendhilfe. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du im sozialen Bereich gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen passen.
Sprachkenntnisse angeben: Falls du neben Deutsch und Englisch auch Arabisch, Rumänisch oder Französisch sprichst, stelle sicher, dass du diese Sprachkenntnisse in deiner Bewerbung deutlich machst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.
Persönliche Motivation ausdrücken: Formuliere in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders reizt. Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Klienten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geburt und Familie e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte des Unternehmens vor
Informiere dich über die Grundwerte von Geburt und Familie e.V. und überlege, wie deine eigenen Werte mit diesen übereinstimmen. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Wenn du neben Deutsch und Englisch auch Arabisch, Rumänisch oder Französisch sprichst, betone dies im Gespräch. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll für die Arbeit mit Familien aus verschiedenen kulturellen Hintergründen.
✨Teile persönliche Erfahrungen
Erzähle von relevanten Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Ob Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse – zeige, wie diese dich geprägt haben und was du daraus gelernt hast.
✨Frage nach Gestaltungsspielraum
Zeige dein Interesse an kreativen Lösungen und Eigenverantwortung, indem du Fragen stellst, die den Gestaltungsspielraum in der Rolle betreffen. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.