Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Maschinen- und Anlagenführer und halte unsere Produktionsmaschinen am Laufen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen für selbstklebende Systemlösungen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erwerbe wertvolle technische Kenntnisse und erlebe eine spannende Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik, gute Noten in Mathe und Physik sowie Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinen Unterlagen und starte deine Karriere bei tesa!
Stellenzusammenfassung
Mit einem Klebefilm fing alles an. Heute entwickeln wir als eigenständiges Unternehmen selbstklebende Systemlösungen für Industrie, Handwerk, Büro und Haushalt. Wir unterstützen Endverbraucher, den Alltag kreativ zu gestalten und die Lebensqualität zu erhöhen. In der Automobil-, Papier- und Elektronikbranche optimieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden Fertigungsprozesse und Endprodukte. Als einer der weltweiten Marktführer wollen wir auch in Zukunft weiter wachsen. Und wie siehtDeine Zukunft aus?
Das sind Deine Aufgaben
Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) kommt es auf Dich an, wenn Produktionsmaschinen fachgerecht eingerichtet, in Betrieb genommen, bedient, umgerüstet und gewartet werden müssen. Du hältst die Maschinen und Anlagen am Laufen und weißt, wie man diese steuern muss. Darüber hinaus überwachst du den Produktionsprozess, erkennst und behebst Störungen.
Während Deiner 2-jährigen Ausbildung erwirbst Du umfangreiche Kenntnisse und sammelst Erfahrungen in unserer Lehrwerkstattsowie an modernen technischen Produktionsanlagen imtesa WerkHamburg und anderen Hamburger tesa Gesellschaften.
Bei guten Leistungen steht Dir die Weiterbildung zum Industriemechaniker offen.
Das ist Dein Profil
Du bist motiviert, hast Lust auf diese Ausbildung und bringst außerdem noch folgendes mit:
- Interesse an technischen Vorgängen
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Genauigkeit, Konzentration und Ausdauer
- Guter Hauptschulabschluss
Das bieten wir Dir
- flexible Arbeitszeiten
- attraktive und wettbewerbsfähige Vergütung
- ein Blick über den Tellerrand durch bereichsübergreifende Erfahrungen
- Zahlreiche Angebote für Mitarbeiter wie Gesundheitsförderung, Sport- und Freizeitangebote, Mitarbeiterrabatte und vieles mehr (u.a. tesa Bike, Betriebsrestaurant, Deputatware, Vorsorgemöglichkeiten)
Do you think tesa?
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bei uns! Schicke uns einfach deine kompletten Unterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, deinen letzten beiden Schulzeugnissen und ggf. Praktikumsnachweisen. Am besten nutzt du dafür die Möglichkeit der Online-Bewerbung.
Wir freuen uns auf dich!
Dein Ansprechpartner istCarinaRomano
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Geburt Und Familie
Kontaktperson:
Geburt Und Familie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Zeige dein Interesse an technischen Vorgängen, indem du dich mit aktuellen Trends und Entwicklungen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Nebenjobs in technischen Bereichen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird dir helfen, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren, was für die Ausbildung wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Mathematik und Physik vor, da gute Leistungen in diesen Fächern gefordert sind. Du könntest beispielsweise alte Prüfungen durchgehen oder Online-Ressourcen nutzen, um dein Wissen aufzufrischen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Überlege dir, warum du gerade bei tesa arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über tesa: Beginne mit einer gründlichen Recherche über tesa. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer darlegst. Betone dein Interesse an technischen Vorgängen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Hauptschulabschluss, Praktika oder besondere Fähigkeiten in Mathematik und Physik.
Unterlagen zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und eventuell Praktikumsnachweisen. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geburt Und Familie vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für technische Vorgänge zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Maschinen und Anlagen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Mathematik und Physik betonen
Da gute Leistungen in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unterstreichen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du in einem Team arbeiten wirst, um Produktionsprozesse zu optimieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.