Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle stationäre Patienten und führe kardiologische Diagnostik durch.
  • Arbeitgeber: LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund in Ludwigslust.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit umfassenden Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

Arbeitgeber

LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH

Arbeitgeber

LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH
Neustädter Str. 1
19288 Ludwigslust

Verfügbarkeit

Frei ab: 01.09.2024

Verfügbarkeit

Frei ab: 01.09.2024

Tätigkeitsbereich

  • Chefarzt / Chefärztin

Art der Beschäftigung

  • Vollzeit

Die LUP-Kliniken gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund in Trägerschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim mit dem Ziel, das öffentliche Gesundheitswesen, die öffentliche Gesundheits- und Krankenpflege und die medizinische Versorgung in der Region zu stärken. Zu ihr gehören neben der LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH auch die LUP-Klinikum am Crivitzer See gGmbH. Zusammen verfügt die LUP-Kliniken gGmbH über 417 Planbetten in der stationären Krankenhausversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende an drei Standorten stehen für eine nachhaltige, verantwortungsvolle und zuverlässige Gesundheitsversorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim.

Zur Unterstützung sucht die LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH für den Standort Ludwigslust einen Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d).

Werden auch Sie Teil unseres starken Teams!

Ihre Aufgaben

  • Behandlung der stationären Patienten
  • Invasive und nicht-invasive kardiologische Funktionsdiagnostik
  • Interventionelle Therapie der KHK inkl. komplexer Revaskularisationsmaßnahmen
  • Betreuung der zugeordneten medizinischen Fachkräfte
  • Umsetzung strukturierter Ausbildungskonzepte von Assistenzärztinnen/ Assistenzärzten
  • Wenn entsprechende Erfahrung vorhanden ist, Teilnahme an der kardiologischen Rufbereitschaft
  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie.
  • Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in der nicht-invasiven und invasiven Kardiologie.
  • Sie arbeiten selbstständig und lösungsorientiert.
  • Teamfähigkeit, Engagement und Patientenorientierung zeichnen Sie aus.

Wir bieten Ihnen

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
  • Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie eine kooperative fachübergreifende Zusammenarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team
  • Ein hochmotiviertes, entwicklungsfreudiges Team von ärztlichen Kolleginnen und Kollegen
  • Eine attraktive Vergütung (TV-Ärzte-LUP)
  • Persönliche und fachliche inner- und außerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung

Wenn Sie Fragen haben, sind wir gern für Sie da.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH
Geschäftsbereich Personal und Organisation
Neustädter Str. 1
19288 Ludwigslust
E-Mail:

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe unserer internen Stellennummer: Helene 032 .

Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Geburt Und Familie

Das LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein kooperatives Team bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach TV-Ärzte-LUP fördert das Klinikum die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem engagiert sich die Klinik für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung in der Region Ludwigslust-Parchim, was die Arbeit hier besonders bedeutungsvoll macht.
G

Kontaktperson:

Geburt Und Familie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LUP-Klinikums zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Kardiologie durch die Teilnahme an relevanten Fort- und Weiterbildungen. Dies unterstreicht nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch dein Interesse an kontinuierlicher Entwicklung in diesem Bereich.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die LUP-Kliniken und deren spezifische Herausforderungen im Bereich der Inneren Medizin und Kardiologie. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Bedürfnisse der Klinik anwenden kannst.

Engagement zeigen

Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung. Diese Eigenschaften sind für die LUP-Kliniken von großer Bedeutung, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die diese Qualitäten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Umfassende Kenntnisse in der nicht-invasiven Kardiologie
Umfassende Kenntnisse in der invasiven Kardiologie
Erfahrung in der kardiologischen Funktionsdiagnostik
Interventionelle Therapie der KHK
Komplexe Revaskularisationsmaßnahmen
Teamfähigkeit
Engagement
Patientenorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Lösungsorientiertes Denken
Ausbildungskonzepte für Assistenzärzte umsetzen
Teilnahme an der kardiologischen Rufbereitschaft (bei entsprechender Erfahrung)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie darlegst. Betone deine Erfahrungen in der invasiven und nicht-invasiven Kardiologie sowie deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein und achte darauf, dass du die interne Stellennummer 'Helene 032' angibst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das LUP-Klinikum deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um weitere Informationen gebeten zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geburt Und Familie vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte, dass dir Fragen zu invasiven und nicht-invasiven kardiologischen Verfahren gestellt werden. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Kardiologie klar und präzise darlegen kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Die LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Patientenorientierung

Sei bereit, über deine Ansätze zur Patientenversorgung zu sprechen. Zeige, wie du die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst und welche Strategien du anwendest, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)
Geburt Und Familie
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>