Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and design chemical plants using advanced software like Bentley Microstation and AutoDesk Plant3D.
- Arbeitgeber: Join a dynamic engineering firm specializing in chemical plant design across various industries.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible working hours, and the option to work remotely.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects worldwide in a young, motivated team with a flat structure.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an engineering degree or equivalent, plus experience with Rohr2 or CAESAR II software.
- Andere Informationen: This is a full-time position with opportunities for continuous learning and development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 67200 € pro Jahr.
Berechnungsingenieur für Rohrstatik / Konstrukteur / 3D-Anlagenplaner (m/w/d)
Rohrleitungs- und Apparatebau
Wir sind ein Ingenieurbüro für Maschinen- und Anlagenbau und haben uns auf die Planung von Chemieanlagen der Kristallisations- und Eindampftechnik spezialisiert. Diese international ausgerichtete Tätigkeit eröffnet uns interessante Einblicke in verschiedenste Industriebereiche, von der Rohstoffgewinnung und -verarbeitung über Aufbereitung von industriellen Abwässern bis hin zur Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Unser Aufgabengebiet umfasst alle Planungsschritte von der Vorkonzeptionierung während des Vertriebsstadiums über die Erstellung eines Basic Engineering bis hin zur detaillierten Ausführungsphase (Detail Engineering). Diese umfasst neben Verfahrensfließbildern, Fertigungs- und Gebäudeleitzeichungen auch die 3D Anlagen- und Rohrleitungsplanung.
Im Rahmen der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Lithiumgewinnung und -aufarbeitung benötigen wir aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage zeitnah Verstärkung für unser Team.
Ihr Benefit
- Leistungsgerechte und überdurchschnittliche Bezahlung.
- Ein interessantes und sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Bearbeitung von Projekten aus der gesamten Welt und in den verschiedensten Industriebereichen.
- Eigenverantwortliches Arbeiten.
- Arbeiten in einem jungen, motivierten und aufgeschlossenen Team.
- Flache und flexible Unternehmensstruktur.
- Klimatisierte Büroräume.
- Mobiles Arbeiten.
Ihre Aufgaben
- Planung und Projektierung chemischer Anlagen nach verfahrenstechnischen Vorgaben mit Bentley Microstation und OpenPlant, sowie zukünftig AutoDesk Plant3D.
- Aufstellungsplanung von Prozessanlagen sowohl auf der „grünen Wiese“ als auch in Bestandsanlagen.
- Berechnung komplexer Rohrleitungssysteme nach DIN EN 13480-3 oder ASME B-31.3 mit der Software Rohr2 oder CAESAR II.
- Erstellung von Festigkeitsberechnungen für Rohrleitungen nach AD2000 oder DIN EN 13480.
- Festlegung und Definition von Halterungskonzepten für Rohrleitungen unter Berücksichtigung von Kundenspezifikationen, Regelwerken und Kosten.
- Entwicklung und Konstruktion von Rohrleitungssystemen, Apparaten und Behältern sowie Stahlbaukomponenten.
- Vordimensionierung der wichtigsten Bauteile.
- Prüfung von Werkstattzeichnungen diverser in- und ausländischer Lieferanten.
- Verantwortliche Weiterentwicklung von internen Standards der Apparatetechnik.
- Teilweise Durchführung von As-built-Aufnahmen vor Ort.
Ihre Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium, qualifizierter Techniker (m/w/d) bzw. gleichwertige Ausbildung.
- Fundierte Berufserfahrung in der Nutzung der Software Rohr2 oder CAESAR II sowie Erfahrung im Bereich Rohrspannungsanalysen und Festigkeitsberechnungen für den chemischen und petrochemischen Anlagenbau.
- Fundierte Kenntnisse gesetzlicher Vorgaben und Standards zur Rohrleitungsplanung (DGRL, AD-Merkblatt, DIN EN, ASME).
- Versierter Umgang mit moderner PC-Software sowie mit 2D und 3D CAD-Systemen im Allgemeinen.
- Selbständiges, kundenorientiertes Arbeiten und Team- sowie Kommunikationsfähigkeit.
- Fundierte Grundkenntnisse der englischen Sprache sind erforderlich, neben Deutsch.
- Technische Kompetenz mit entsprechendem Beurteilungsvermögen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung, Freie Mitarbeit
Gehalt: 3.000,00€ – 5.600,00€ pro Monat
Arbeitszeiten:
- 8-Stunden-Schicht
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenhandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice-Möglichkeit
- Kostenloser Parkplatz
Bewerbungsfrage(n):
- Gehaltswunsch (Jahresgehalt)
- Mit welchen Standards und Berechnungsprogrammen haben Sie bisher Erfahrungen gesammelt?
Berufserfahrung:
- der Stressberechnung: 2 Jahre (wünschenswert)
- der Konstruktion: 1 Jahr (wünschenswert)
Sprache:
- Deutsch (wünschenswert)
- Englisch (erforderlich)
Arbeitsort: Mobil
#J-18808-Ljbffr
Stress Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: GEC Engineering
Kontaktperson:
GEC Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stress Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Rohrleitungsplanung und Chemieanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Software wie Rohr2 oder CAESAR II zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Ingenieurbüro ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stress Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro und deren Spezialisierung auf Chemieanlagen. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Rohrleitungsplanung und den geforderten Softwarekenntnissen.
Beantwortung der Bewerbungsfragen: Bereite klare und präzise Antworten auf die Bewerbungsfragen vor, insbesondere zu deinem Gehaltswunsch und deinen Erfahrungen mit Standards und Berechnungsprogrammen. Sei ehrlich und konkret.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf technische Begriffe und die korrekte Verwendung der deutschen und englischen Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEC Engineering vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Software
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Rohr2, CAESAR II und anderen relevanten Softwareprogrammen klar darlegen kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Vertrautheit mit Normen und Standards
Sei bereit, über deine Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Standards zur Rohrleitungsplanung zu sprechen. Zeige, dass du die DIN EN 13480-3 und ASME B-31.3 gut verstehst und wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Engagement für Weiterbildung
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sprich darüber, welche zusätzlichen Qualifikationen oder Schulungen du anstrebst, um deine technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.