Ausbildungscoach für den gewerblichen Bereich (m/w/d)
Ausbildungscoach für den gewerblichen Bereich (m/w/d)

Ausbildungscoach für den gewerblichen Bereich (m/w/d)

Bielefeld Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und unterstütze die nächste Generation von Technikern in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: GECAD ist ein führender Ingenieurdienstleister, der talentierte Fachkräfte mit renommierten Unternehmen verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Ausbildung und inspiriere junge Talente in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Ausbildung in Elektronik oder Betriebstechnik, Ausbilderschein und erste Erfahrung in der Ausbildung.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit großem Gestaltungsspielraum und vielen Mitarbeiterangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Öffnen Sie das Tor für den Nachwuchs! Unser Kunde, ein etabliertes Familienunternehmen im Bereich der Antriebstechnik, sucht für seine innovative Ausbildungsstätte ein Team erfahrener Ausbilder (m/w/d) für die gewerblich / technischen Berufe, die mit Leidenschaft und Expertise die nächste Generation von Industriemechanikern, Mechatronikern und Elektronikern prägen möchten. Die Ausbildung soll hier neu aufgestellt, gestaltet und weiterentwickelt werden. Es erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag direkt mit dem Unternehmen. Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Sie vermitteln theoretische und praktische Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus den jeweiligen Fachbereichen.
  • Sie bereiten die Auszubildenden auf anstehende Prüfungen anhand der Ausbildungsrahmenpläne vor.
  • Als Mentor und Coach (m/w/d) unterstützen Sie die Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern auch persönlich auf ihrem Weg zum Erfolg.
  • Sie wirken bei der Erstellung des betrieblichen Ausbildungsplans mit, übernehmen die Koordination mit den Fachabteilungen.
  • Sie gestalten die Ausbildung aktiv mit, bringen neue Ideen ein und nehmen ggf. auch an Prüfungsausschüssen teil.

Ihr Profil

  • Sie haben eine fundierte Ausbildung im Bereich Elektronik, Betriebstechnik oder Elektrotechnik, gerne ergänzt durch eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d).
  • Sie besitzen den Ausbilderschein und bringen bereits erste Erfahrungen in der Ausbildungsbegleitung und -Betreuung mit.
  • Sie sind ein Vorbild an Motivation und vereinen Empathie mit der nötigen Autorität.
  • Digitale Medien sind Ihr tägliches Werkzeug, und Sie können auch mal auf Englisch kommunizieren.

Das erwartet Sie:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • 30 Tage Urlaub.
  • 37,5 Stunden-Woche.
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum.
  • Mitarbeiterangebote bei namenhaften Herstellern und Marken.
  • Große Auswahl an Betriebssport.
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wenn Sie bereit sind, Ihr technisches Wissen und Ihre Begeisterung an junge Menschen weiterzugeben und Teil eines zukunftsweisenden Teams zu werden, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung zu. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ausbildungscoach für den gewerblichen Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: GECAD

Die GECAD GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem etablierten Familienunternehmen im Bereich der Antriebstechnik zu arbeiten. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung in einer innovativen Ausbildungsstätte. Genießen Sie eine wertschätzende Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Gestaltung der Ausbildung beitragen können.
G

Kontaktperson:

GECAD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungscoach für den gewerblichen Bereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Ausbildung im gewerblichen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Methoden und Technologien Bescheid weißt, um deine Innovationskraft zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen als Ausbilder konkret darstellen kannst. Denke an Beispiele, die deine Empathie und Autorität zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Weiterentwicklung der Ausbildung darstellt. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungscoach für den gewerblichen Bereich (m/w/d)

Fachliche Expertise in Elektronik, Betriebstechnik oder Elektrotechnik
Ausbilderschein
Erfahrung in der Ausbildungsbegleitung und -betreuung
Mentoring-Fähigkeiten
Empathie und Autorität
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in digitalen Medien
Teamfähigkeit
Gestaltungsfreude und Innovationsgeist
Organisationsfähigkeiten
Prüfungsvorbereitungskompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über GECAD und das Familienunternehmen im Bereich Antriebstechnik. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektronik, Betriebstechnik oder Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, auch deine Ausbildung zum Ausbilder und deine bisherigen Erfahrungen in der Ausbildungsbegleitung zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen darlegst. Betone deine Ideen zur Weiterentwicklung der Ausbildung und wie du als Mentor und Coach agieren möchtest.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die StudySmarter-Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GECAD vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und -ziele des Unternehmens. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung

Erkläre, warum dir die Ausbildung junger Menschen am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Auszubildende erfolgreich unterstützt hast.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als Mentor und Coach fungieren wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kommunikation und Empathie zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit unterschiedlichen Persönlichkeiten umgehst.

Sei kreativ und bringe Ideen ein

Das Unternehmen sucht jemanden, der die Ausbildung aktiv mitgestaltet. Überlege dir innovative Ansätze oder Methoden, die du in die Ausbildung einbringen könntest, und präsentiere diese im Gespräch.

Ausbildungscoach für den gewerblichen Bereich (m/w/d)
GECAD
G
  • Ausbildungscoach für den gewerblichen Bereich (m/w/d)

    Bielefeld
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • G

    GECAD

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>