Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Koordination von CE-Konformitätsbewertungsverfahren für Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: GECAD GmbH ist ein führender Ingenieurdienstleister in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte im internationalen Maschinenbau und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in CE-Koordination und Produktsicherheit.
- Andere Informationen: Direkter Vertrag mit dem Unternehmen, Vollzeitstelle im Raum Gütersloh.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Expertise ist gefragt!
Sie brennen für technische Sicherheit, kennen die aktuellen Richtlinien und Normen im Maschinen- und Anlagenbau und behalten auch in komplexen Projekten den Überblick?
Dann suchen wir Sie für unseren Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau im Raum Gütersloh als CE-Koordinator / Experte Produktsicherheit (m/w/d).
Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen. Der Vertrag wird direkt mit dem Unternehmen geschlossen.
Ihre Aufgaben als CE-Koordinator (m/w/d)
- Eigenverantwortliche Planung und Koordination von CE-Konformitätsbewertungsverfahren für Maschinen und Anlagen
- Erstellung fundierter Risikobeurteilungen nach relevanten Normen und Richtlinien sowie Entwicklung von Sicherheits- und Explosionsschutzkonzepten
- Fachliche Beratung und Schulung von Konstruktion, Entwicklung und Projektleitung zur CE-Kennzeichnung und Produktsicherheit
- Verfassen und Pflegen technischer Dokumentationen, wie Betriebsanleitungen
- Kommunikation mit Prüfstellen, Behörden und internen Projektteams zur Abstimmung sicherheitsrelevanter Aspekte
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildung zum CE-Koordinator (m/w/d) oder fundierte Kenntnisse in CE-Koordination, Produktsicherheit und Risikobeurteilung
- Mehrjährige Erfahrung als CE-Koordinator oder Technischer Redakteur mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Normung
- Kenntnisse im Bereich funktionale Sicherheit, insbesondere Performance-Level-Berechnungen (PL-Nachweise), sind von Vorteil
- Sicher im Umgang mit relevanten Normen wie Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, DIN EN ISO 12100, ATEX, etc.
Das erwartet Sie
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
Sie möchten als CE-Koordinator / Experte Produktsicherheit (m/w/d) spannende Projekte im internationalen Maschinen- und Anlagenbau bearbeiten und Teil eines innovativen Unternehmens werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für den Raum Gütersloh!
Wir sind GECAD
Die GECAD GmbH ist ein führender, regionaler Ingenieurdienstleister und unterstützt renommierte Unternehmen aus den Regionen Münster-Osnabrück, Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus bei der Suche nach Fach- und Führungskräften. Wir bringen Sie mit passenden Arbeitgebern aus unterschiedlichen Branchen zusammen.
CE-Koordinator / Experte Produktsicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: GECAD
Kontaktperson:
GECAD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CE-Koordinator / Experte Produktsicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Produktsicherheitsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich CE-Koordination und Produktsicherheit. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen aufzufrischen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu CE-Konformität und Risikobeurteilungen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für technische Sicherheit! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Erfolge in der CE-Koordination dokumentiert. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CE-Koordinator / Experte Produktsicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als CE-Koordinator und deine spezifischen Kenntnisse in Produktsicherheit hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen mit relevanten Normen und Richtlinien ein.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine technischen Qualifikationen, insbesondere dein Studium und deine Weiterbildung zum CE-Koordinator. Erwähne auch deine Erfahrung in der Risikobeurteilung und im Umgang mit Normen wie der Maschinenrichtlinie.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GECAD vorbereitest
✨Verstehe die relevanten Normen
Mach dich mit den aktuellen Richtlinien und Normen im Maschinen- und Anlagenbau vertraut, insbesondere mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und DIN EN ISO 12100. Zeige im Interview, dass du diese Normen nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als CE-Koordinator gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Prüfstellen, Behörden und internen Projektteams ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.