Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle verständliche Anleitungen und technische Dokumentationen für die Möbelbranche.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen in der Möbelbranche mit direktem Arbeitsvertrag.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe Technik einfach und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der technischen Redaktion oder verwandten Bereichen, Berufserfahrung und sehr gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Abwechslungsreicher Job mit technischem Tiefgang und tollen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technische Informationen mit MehrwertIm Auftrag eines renommierten Unternehmens, das Energiesysteme für die Luftfahrt-, Sicherheits- und Verteidigungsindustrie entwickelt, suchen wir am Standort Altenstadt (Bayern) einen Technischen Redakteur (m/w/d). In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Pflege hochwertiger Dokumentationen im zivilen und militärischen Umfeld.Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Es erwartet Sie eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe und ein unbefristeter Arbeitsvertrag direkt mit dem suchenden Unternehmen!Ihre Aufgaben als Technischer Redakteur (m/w/d) Erstellung, Verwaltung und Pflege technischer Dokumentationen (z. B. Bedienungs-, Installations- und Wartungsanleitungen, Softwarebeschreibungen, Ersatzteildokumentationen, Schulungsunterlagen) nach relevanten Standards wie S1000D und S2000M Redaktionelle und grafische Aufbereitung komplexer technischer Inhalte inkl. Erstellung von Handbüchern, Illustrationen, Grafiken und perspektivischen Ansichten aus CAD-Daten Eigenständige Informationsbeschaffung sowie enge Abstimmung mit Entwicklung, Projektleitung und weiteren Fachbereichen Sicherstellung der Aktualität und Qualität bestehender Dokumentationen sowie Terminplanung und Koordination externer Dokumentationsdienstleister Mitarbeit an der Weiterentwicklung redaktioneller Standards (z. B. Terminologie-Konzepte, Redaktionsleitfäden, Style-Guides)Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium der technischen Redaktion oder eines technischen / naturwissenschaftlichen Bereichs mit entsprechender Qualifikation (tekom-Zertifizierung) Berufserfahrung in der technischen Dokumentation Erfahrung im Umgang mit Redaktionssystemen (z.B. ARDOS/PLIP, Schema ST4) sowie Erfahrung in der Aufbereitung von Grafiken und Texten z.B. mit Adobe Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ausgeprägte KommunikationsfähigkeitenDas bieten wir Ihnen Unbefristeter Arbeitsvertrag Flexible Arbeitszeiten, 35h-Woche Möglichkeit zum Homeoffice 30 Tage Urlaub Weihnachts- und UrlaubsgeldSie möchten als Technischer Redakteur (m/w/d) in Altenstadt dafür sorgen, dass komplexe technische Inhalte anwendungsorientiert dargestellt werden ? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Wir sind GecadDie GECAD GmbH ist ein führender, regionaler Ingenieurdienstleister und unterstützt renommierte Unternehmen aus den Regionen Münster-Osnabrück, Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus bei der Suche nach Fach- und Führungskräften. Wir bringen Sie mit passenden Arbeitgebern aus unterschiedlichen Branchen zusammen.
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: GECAD
Kontaktperson:
GECAD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Möbelbranche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam deine Kontakte erweitern und vielleicht sogar einen Insider-Tipp für die Stelle als Technischer Redakteur bekommen!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, damit du beim Gespräch glänzen kannst!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für technische Dokumentation! Bereite ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten zeigt. Wenn du uns über unsere Website kontaktierst, können wir dir Tipps geben, wie du dein Portfolio am besten präsentierst.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine Bewerbung als Technischer Redakteur im Raum Herford nicht übersehen wird!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Technischer Redakteur interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der technischen Dokumentation. Nenne konkrete Beispiele, wie du komplexe Inhalte verständlich gemacht hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Lies deine Bewerbung mehrmals durch oder lass sie von jemand anderem gegenlesen, um sicherzustellen, dass alles fehlerfrei ist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen System.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GECAD vorbereitest
✨Verstehe die Technik
Mach dich mit den technischen Aspekten der Möbelbranche vertraut. Lies über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche verwendet werden. So kannst du im Interview gezielt auf Fragen eingehen und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sprich die Sprache des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte. Verwende während des Interviews Fachbegriffe und eine Sprache, die in der technischen Redaktion üblich ist. Das zeigt, dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast und dich gut in das Team einfügen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den verwendeten Redaktionssystemen oder den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.