DevOps Engineer (m/w/d)

DevOps Engineer (m/w/d)

Rostock Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
GECKO Software

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Automatisiere Infrastruktur mit Terraform & Ansible und optimiere containerisierte Anwendungen.
  • Arbeitgeber: GECKO ist ein innovatives Technologie-Unternehmen im Software- und Cloud-Bereich mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, kostenlose Snacks und Getränke sowie Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer modernen Arbeitsumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in DevOps und Cloud-Technologien.
  • Andere Informationen: Wir bieten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dich vom Junior zum Senior zu entwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen und vielseitigen Technologie-Unternehmen im Software-, IT- und Cloud-Umfeld. Teamarbeit und Enthusiasmus sind die Basis unserer Unternehmenskultur. Bei uns genießt Du eine familiäre Arbeitsatmosphäre, kurze Entscheidungswege, moderne Büros und Technik. Außerdem bieten wir Dir eine attraktive Vergütung mit unterschiedlichen Benefits und garantieren Dir einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz.

Wir arbeiten mit modernen IT-Infrastruktur-, Firewall-, Datenbanksystem-, Server- und Cloud-Technologien und setzen auf einen State-of-the-Art-Technologie-Stack. Wenn Du Dich beim Lesen nicht in allen Punkten wiederfindest, ist das kein Problem. Mit unseren Aus- und Weiterbildungsangeboten machen wir Dich vom Junior zum Senior. Ganz egal auf welchem Karrierelevel Du gerade bist, bewirb Dich einfach bei uns.

Das machst Du bei uns:

  • Du automatisierst Infrastruktur und Konfigurationen mit Terraform & Ansible.
  • Du baust und pflegst CI/CD-Pipelines mit Semaphore.
  • Du administrierst und entwickelst Proxmox VE-Virtualisierungsumgebungen (LXC, KVM) weiter.
  • Du betreibst und optimierst containerisierte Anwendungen auf Docker & Kubernetes.
  • Du pflegst und erweiterst die IT-Dokumentation in Netbox.
  • Du implementierst und betreibst Monitoring- & Logging-Lösungen: Zabbix (Hosts, Services, Netzwerk) und Graylog (zentralisiertes Log-Management).
  • Du unterstützt bei Störungsbehebung, Performance-Analysen und Incident Response.
  • Du wirkst an Infrastrukturprojekten mit und entwickelst die DevOps-Landschaft kontinuierlich weiter.
  • Du arbeitest eng mit den Entwicklungsteams für agile Deployments und Rollouts.

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes (Wirtschafts-)Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Praxiserfahrung.
  • Fundierte DevOps-/System-Engineering-Erfahrung in Cloud- und Virtualisierungsumgebungen.
  • Tiefes Know-how in Terraform, Ansible, Semaphore, Docker, Kubernetes und Proxmox VE (LXC/KVM).
  • Sicherer Umgang mit Netbox (IPAM/DCIM), Zabbix (Monitoring) und Graylog (Log-Management).
  • Sehr gute Linux-Skills (Debian/Ubuntu), Scripting in Bash/Python/Go und Versionskontrolle mit Git.
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise, Team- und Kommunikationsstärke, Lernfreude sowie hohes Verantwortungsbewusstsein für stabile Systeme.

Deine Benefits:

  • Bei GECKO suchen wir Menschen mit Leidenschaft und Engagement, um in den kommenden Jahren weiter wachsen zu können. Im Gegenzug sind wir gern bereit in unsere Mitarbeiter zu investieren, sowohl bei der Arbeit als auch im täglichen Leben.
  • Uns ist es nicht wichtig, dass du zu einem festen Zeitpunkt im Büro sitzt. Wir wissen, dass Mitarbeiter am produktivsten sind, wenn sie ihre Arbeitsroutine in Einklang mit dem Privatleben bringen können. Ob im Büro oder im Home Office, bei uns kannst du dir den Tag mit flexiblen Arbeitszeiten so einteilen, dass er zu deinem Leben passt.
  • Wir sind ständig auf der Suche nach Talenten, die Teil unseres Teams werden möchten. Für Mitarbeiter, die überzeugt sind den perfekten Kandidaten zu kennen, der uns beim Wachsen unterstützen kann und der gut zu uns passt, zahlen wir bei Übernahme eines empfohlenen Mitarbeiters eine Prämie, die sich sehen lassen kann.
  • Wir stellen kostenlos frisches Obst in den Büros bereit und sorgen mit Getränken, wie z.B. Wasser, Kaffee und Mate dafür, dass auch das Trinken nicht zu kurz kommt.
  • In den Pausen oder nach Feierabend kannst du dich gern bei uns in den Chillout Areas zum Quatschen mit den Kollegen treffen oder beim Zocken an der Playstation antreten. Team-Events und Mitarbeiterfrühstück gehören bei uns genauso dazu, wie der kleine Plausch in der Küche.

Bewirb Dich jetzt, um für die täglichen Herausforderungen gewappnet zu sein und den Geschäftserfolg nachhaltig zu stärken. Wenn du ähnlich tickst wie wir, sind wir schon jetzt sehr gespannt darauf dich kennenzulernen.

DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: GECKO Software

GECKO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten bietet, um die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter zu fördern. Mit einem modernen Technologie-Stack und umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung jedes Einzelnen. Teamarbeit und Enthusiasmus sind zentrale Werte, die durch regelmäßige Team-Events und eine offene Kommunikationskultur gestärkt werden.
GECKO Software

Kontaktperson:

GECKO Software HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im DevOps-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte zu präsentieren und deine Fähigkeiten in Terraform, Ansible, Docker und Kubernetes zu demonstrieren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber von deinem Können überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Terraform
Erfahrung mit Ansible
CI/CD-Pipeline-Management mit Semaphore
Vertrautheit mit Proxmox VE (LXC/KVM)
Kenntnisse in Docker und Kubernetes
Sicherer Umgang mit Netbox (IPAM/DCIM)
Monitoring mit Zabbix
Log-Management mit Graylog
Sehr gute Linux-Kenntnisse (Debian/Ubuntu)
Scripting-Fähigkeiten in Bash, Python oder Go
Versionskontrolle mit Git
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Team- und Kommunikationsstärke
Lernfreude und Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als DevOps Engineer wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle genannten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur passt und welche spezifischen Projekte oder Technologien dich besonders interessieren.

Hebe technische Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Nenne spezifische Tools und Technologien wie Terraform, Ansible, Docker und Kubernetes, und beschreibe, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in einem technischen Umfeld wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GECKO Software vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Terraform, Ansible, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung von Infrastruktur und der Arbeit mit CI/CD-Pipelines demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Teamdynamik, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.

DevOps Engineer (m/w/d)
GECKO Software
GECKO Software
  • DevOps Engineer (m/w/d)

    Rostock
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • GECKO Software

    GECKO Software

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>