Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Digitalisierung von Hochschulen mit innovativen Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches Technologie-Unternehmen in Rostock mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, kostenlose Snacks und Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulen und arbeite mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen mit relationalen Datenbanken und SQL, Flexibilität und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Team-Events und Chillout Areas für Spaß und Zusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen und vielseitigen Technologie-Unternehmen im Software- und Cloud-Umfeld. Teamarbeit und Enthusiasmus sind die Basis unserer Unternehmenskultur. Bei uns genießt Du mitten in der City von Rostock eine familiäre Arbeitsatmosphäre, kurze Entscheidungswege, moderne Büros und Technik. Außerdem bieten wir Dir eine attraktive Vergütung mit unterschiedlichen Benefits und garantieren Dir einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz. Wir arbeiten mit modernen Cloud- und Container-Technologien, wie Docker, Kubernetes, AWS, Azure und setzen auf einen State-of-the-Art-Technologie-Stack (z.B. .Net, React, Angular, Django, Python). Deine Aufgaben Du unterstützt uns bei der Digitalisierung von Hochschulen. Fach- und Prozessberatung sowie Customizing von Software-Modulen. Installation, Konfiguration und Support von Campus-, Ressourcen- und Dokumenten Management Systemen bei Hochschulen. Ermittlung neuer Anforderungen und Entwicklung von Spezifikationen. Deine Qualifikationen Du hast Erfahrungen mit relationalen Datenbanken und SQL. Du kannst einen Studienabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung / Qualifikation mit Berufserfahrung vorweisen. Du sprichst verhandlungssicheres Deutsch. Du bist flexibel und bereit Neues zu lernen. Du hast ein souveränes Auftreten und verfügst über eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise. Du bringst die Bereitschaft zum Reisen mit. Deine Benefits Bei GECKO suchen wir Menschen mit Leidenschaft und Engagement, um in den kommenden Jahren weiter wachsen zu können. Im Gegenzug sind wir gern bereit in unsere Mitarbeiter zu investieren, sowohl bei der Arbeit als auch im täglichen Leben. Sei flexibel: Uns ist es nicht wichtig, dass du zu einem festen Zeitpunkt im Büro sitzt. Wir wissen, dass Mitarbeiter am produktivsten sind, wenn sie ihre Arbeitsroutine in Einklang mit dem Privatleben bringen können. Ob im Büro oder im Home Office, bei uns kannst du dir den Tag mit flexiblen Arbeitszeiten so einteilen, dass er zu deinem Leben passt. Dabei unterstützen wir dich mit modernen Kommunikationstools und einer transparenten Arbeitsplanung. Empfehle und profitiere: Wir sind ständig auf der Suche nach Talenten, die Teil unseres Teams werden möchten. Für Mitarbeiter, die überzeugt sind den perfekten Kandidaten zu kennen, der uns beim Wachsen unterstützen kann und der gut zu uns passt, zahlen wir bei Übernahme eines empfohlenen Mitarbeiters eine Prämie, die sich sehen lassen kann. Bleib fit: Kennst du das auch? Du steckst gerade mitten im Workflow und ein kleines Hungergefühl stellt sich ein. Dafür haben wir vorgesorgt und stellen kostenlos frisches Obst in den Büros bereit und sorgen mit Getränken, wie z.B. Wasser, Kaffee und Mate dafür, dass auch das Trinken nicht zu kurz kommt. So kannst du dich jederzeit stärken und schon geht’s motiviert weiter. Arbeiten und Spaß haben: Wer fleißig gearbeitet hat, darf sich natürlich auch belohnen. In den Pausen oder nach Feierabend kannst du dich gern bei uns in den Chillout Areas zum Quatschen mit den Kollegen treffen oder beim Zocken an der Playstation antreten. Team-Events und Mitarbeiterfrühstück gehören bei uns genauso dazu, wie der kleine Plausch in der Küche, denn stärken wir das Wir-Gefühl und wachsen weiter zusammen. Aktuelle Information zur COVID-19 Situation: Deine und die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden hat für uns den höchsten Stellenwert. Daher finden Bewerbungsinterviews ausschließlich online statt und die Arbeit im Home Office. Wir glauben daran, neue Kandidaten-/innen auch über den digitalen Weg bestens kennenzulernen und unsere Werte zu vermitteln. Bewirb Dich jetzt: Um für die täglichen Herausforderungen gewappnet zu sein und den Geschäftserfolg nachhaltig zu stärken, glauben wir nicht nur an Expertise und Erfahrung. Wir glauben vor allem auch an den Zusammenhalt unserer Teams und an eine Kultur, die Respekt, Toleranz und ein faires Miteinander fördert. Wenn du ähnlich tickst wie wir, sind wir schon jetzt sehr gespannt darauf dich kennenzulernen. #J-18808-Ljbffr
Software Berater für Digitalisierung von Hochschulen (m/w/d) Arbeitgeber: GECKO Software
Kontaktperson:
GECKO Software HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Berater für Digitalisierung von Hochschulen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Software Berater für Digitalisierung von Hochschulen interessierst, zögere nicht, uns direkt über unsere Website zu kontaktieren. Zeig dein Interesse und stelle Fragen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit unseren Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Vielleicht kannst du sogar einen Insider-Tipp bekommen oder eine persönliche Empfehlung, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Technologien, die wir nutzen, wie Docker, Kubernetes und AWS. Zeige uns, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch leidenschaftlich an der Digitalisierung von Hochschulen interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Sei du selbst! Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Unternehmenskultur passen. Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch und teile deine Ideen, wie du zur Digitalisierung beitragen kannst. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Berater für Digitalisierung von Hochschulen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, wie du wirklich bist. Zeig uns deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben und lass uns wissen, warum du für die Rolle als Software Berater für Digitalisierung von Hochschulen brennst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und zu verstehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Achte auf die Details!: Ein fehlerfreies Anschreiben und Lebenslauf sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GECKO Software vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da Teamarbeit und Enthusiasmus bei diesem Technologie-Unternehmen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Stelle Kenntnisse in modernen Technologien wie Docker, Kubernetes und relationalen Datenbanken erfordert, solltest du dein technisches Wissen vor dem Interview auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen bei der Digitalisierung von Hochschulen sieht, oder nach den Tools, die im Team verwendet werden. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein souveränes Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, klar und selbstbewusst zu kommunizieren. Denke daran, dass du nicht nur für die Position beworben wirst, sondern auch, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.