Cyber Security Analyst (m/w/d) in Mannheim und Remote / ZSZI57222
Cyber Security Analyst (m/w/d) in Mannheim und Remote / ZSZI57222

Cyber Security Analyst (m/w/d) in Mannheim und Remote / ZSZI57222

Freelancer 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
GECO Aktiengesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Teams bei der Minimierung von Cyberbedrohungen und analysiere Sicherheitsvorfälle.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, spannende Projekte und die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Kampfes gegen Cyberkriminalität und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Cyber Security Analyst und Kenntnisse in Cloud-Security sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, Einsatzzeitraum bis März 2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für einen unserer Großkunden suchen wir derzeit einen freiberuflichen Mitarbeiter, der die nachfolgenden Anforderungen erfüllt:

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der lokalen Teams bei der Minimierung von Bedrohungen
  • Klares Verständnis der Cybersicherheitsumgebung des Kunden und des jeweiligen Produkts
  • Überwachung, Konfiguration und Fehlerbehebung von Cybersicherheitsproblemen und damit zusammenhängenden Überwachungstools
  • Analyse und Validierung von Cybersicherheitsvorfällen im Detail und Unterstützung des L3-Teams bei der Sammlung von RCA-Daten oder Protokollen
  • Ermöglichung von Wissenstransfer und Schulungen durch Erstellung oder Pflege von Konfigurationsdokumenten, Testplänen und Betriebshandbüchern sowie Durchführung von Betriebsschulungen für das L1-Team
  • Analyse und Feinabstimmung der Cybersicherheitsrichtlinien, Teilnahme an Aufrufen zur Überprüfung der Cybersicherheit im Zusammenhang mit Änderungsanträgen und Empfehlungen zu Änderungen der Cybersicherheitsrichtlinien
  • Erstellung von Analysen und Berichten, um den Projektfortschritt oder Herausforderungen hervorzuheben und dem Kunden Qualität und Genauigkeit zu gewährleisten

Ihr Profil:

  • Mehrjährige Erfahrung als Cyber Security Analyst
  • Erfahrung mit Domänen-Cybersecurity und Operations-Cloud Security
  • Erfahrung mit Konfiguration und Fehlerbehebung von Cybersicherheitsproblemen und damit zusammenhängenden Überwachungstools
  • Kenntnisse in der Analyse und Validierung von Cybersicherheitsvorfällen

Rahmenparameter:

  • Einsatzort: Remote und Mannheim
  • Laufzeit: April 2023 - 31.03.2024
  • Auslastung: Vollauslastung

Ihr GECO-Ansprechpartner freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Projekthistorie sowie Ihrer Honorarvorstellung.

Cyber Security Analyst (m/w/d) in Mannheim und Remote / ZSZI57222 Arbeitgeber: GECO Aktiengesellschaft

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Förderung von Talenten und kontinuierlichem Lernen ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und Wissensaustausch, während wir gleichzeitig flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Remote-Arbeit, unterstützen. In Mannheim haben Sie zudem Zugang zu einem lebendigen Arbeitsumfeld mit zahlreichen Networking-Möglichkeiten und einer starken Gemeinschaft von Fachleuten im Bereich Cybersicherheit.
GECO Aktiengesellschaft

Kontaktperson:

GECO Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Analyst (m/w/d) in Mannheim und Remote / ZSZI57222

Tip Nummer 1

Netzwerke sind in der Cybersecurity entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Cybersicherheit beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der Cybersicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Fachwissen zu vertiefen und in Vorstellungsgesprächen darüber sprechen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Cybersicherheit übst. Simuliere Problemlösungen und erkläre deine Denkweise, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Cybersicherheit, indem du an Hackathons oder Wettbewerben teilnimmst. Solche Erfahrungen können nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das Feld unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Analyst (m/w/d) in Mannheim und Remote / ZSZI57222

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Cybersicherheitsrichtlinien
Erfahrung mit Überwachungstools
Fehlerbehebungskompetenz
Kenntnisse in Cloud-Sicherheit
RCA-Datenanalyse
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
Erfahrung in der Analyse von Cybersicherheitsvorfällen
Anpassungsfähigkeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Position als Cyber Security Analyst zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Cybersicherheit, sowie deine Fähigkeiten in der Überwachung und Fehlerbehebung von Sicherheitsproblemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Analyse und Validierung von Cybersicherheitsvorfällen ein und zeige, wie du zur Minimierung von Bedrohungen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GECO Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die Cybersicherheitsumgebung

Mach dich mit der spezifischen Cybersicherheitsumgebung des Unternehmens vertraut. Informiere dich über deren Produkte und Dienstleistungen, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Wissen demonstrieren zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Überwachung, Konfiguration und Fehlerbehebung von Cybersicherheitsproblemen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Wissenstransfer und Schulungen für das L1-Team Teil der Aufgaben sind, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation und zum Wissensaustausch betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.

Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, insbesondere in Bezug auf Cybersicherheitsvorfälle. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Cyber Security Analyst (m/w/d) in Mannheim und Remote / ZSZI57222
GECO Aktiengesellschaft
GECO Aktiengesellschaft
  • Cyber Security Analyst (m/w/d) in Mannheim und Remote / ZSZI57222

    Freelancer
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • GECO Aktiengesellschaft

    GECO Aktiengesellschaft

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>