Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende nationale und internationale Aufzugprojekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: GEDA-Dechentreiter ist ein führender Hersteller von Aufzügen mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, international zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das innovative Lösungen bietet und einen positiven Einfluss auf die Branche hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung oder Studium haben und Teamarbeit sowie Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind einer der führenden Hersteller von Aufzügen für die Industrie und den Bausektor, verzeichnen ein stetiges Wachstum und produzieren nach höchsten Qualitätsstandards. Unseren Kunden bieten wir ein komplettes Leistungsspektrum von der Idee über die Konstruktion und Fertigung bis hin zum weltweiten Service.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unseren Hauptsitz in Asbach-Bäumenheim einen Technischen Projektkoordinator (m/w/d) für nationale/internationale Aufzugprojekte.
Stellenangebot Technischer Projektkoordinator (m/w/d) für nationale/internationale Aufzugprojekte bei GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG Jobportal Arbeitgeber: GEDA GmbH
Kontaktperson:
GEDA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Technischer Projektkoordinator (m/w/d) für nationale/internationale Aufzugprojekte bei GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG Jobportal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über GEDA-Dechentreiter und ihre Produkte. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Aufzugprojekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Aufzugtechnologie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Projektmanagement-Methoden und spezifische Technologien, die in der Aufzugsbranche verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen, da die Position internationale Projekte umfasst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in multikulturellen Teams gearbeitet hast oder mit internationalen Kunden kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Technischer Projektkoordinator (m/w/d) für nationale/internationale Aufzugprojekte bei GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG Jobportal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Projektkoordinator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Projektkoordination und im Umgang mit internationalen Kunden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Aufzugsbranche oder im technischen Projektmanagement ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEDA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Aufzugsindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen GEDA-Dechentreiter konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Trends und Technologien in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an vergangene Projekte, bei denen du als Projektkoordinator gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Koordination und Problemlösung demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle des Technischen Projektkoordinators viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du effektiv im Team arbeitest. Teile Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder die Kommunikation innerhalb eines Teams verbessert hast.