Stiftung GedenkstÀtten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Bei der Stiftung GedenkstÀtten Buchenwald und Mittelbau-Dora ist zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Personalsachbearbeitung (m/w/d)
zu besetzen. Die Stelle ist in Teilzeit (20 Wochenstunden) und unbefristet.
Wer sind wir?
Die beiden Standorte der Stiftung GedenkstĂ€tten Buchenwald und Mittelbau-Dora befinden sich an den Orten der gleichnamigen ehemaligen Konzentrationslager bei Weimar bzw. Nordhausen. Heute sind die GedenkstĂ€tten internationale Lern- und GedĂ€chtnisorte mit vielfĂ€ltigen Bildungsangeboten zur intensiven Auseinandersetzung mit der Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, des sowjetischen Speziallagers Buchenwald sowie der GedenkstĂ€tten zu Zeiten der DDR und nach 1990. GebĂ€ude und Relikte auf den jeweils mehrere Hundert Hektar groĂen ehemaligen LagergelĂ€nden sowie eine vielfĂ€ltige Ăberlieferung in Sammlungen und Archiven zeugen von den Verbrechen, aber auch vom wechselvollen Umgang mit der Geschichte. Dauer- und Wechselausstellungen regen zur kritischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit an, insbesondere auch mit der engen Einbindung der Konzentrationslager in die deutsche Gesellschaft. JĂ€hrlich besuchen insgesamt mehrere Hunderttausend Menschen die GedenkstĂ€tten Buchenwald und Mittelbau-Dora.
Was sind Ihre Aufgaben?
- PrĂŒfung und Pflege der PersonalstammdatenbestĂ€nde im Lohnabrechnungsprogramm auf AktualitĂ€t und Richtigkeit.
- Berechnung und Zahlbarmachung der Entgelte, Steuern und SozialversicherungsbeitrÀge im Tarifbereich des TV-L.
- Bearbeitung von Personalentwicklungs-, Fortbildungs- und Weiterbildungsanfragen.
- Pflege und FĂŒhrung von Personalakten.
- Bearbeitung des personellen Berichts- und Meldewesens (z.B. elektronische ArbeitsunfÀhigkeitsmeldungen).
Was erwarten wir von Ihnen?
Voraussetzungen sind eine einschlĂ€gige Verwaltungsausbildung oder eine entsprechende berufliche Ausbildung, idealerweise mit Weiterqualifizierung zur/m Personalkauffrau/-mann sowie eine mehrjĂ€hrige Berufserfahrung, grĂŒndliche Fachkenntnisse im Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Tarifrecht des Ăffentlichen Dienstes. Von Vorteil sind der sichere Umgang mit moderner EDV und idealerweise Anwenderkenntnisse in LOGA sowie gute englische Sprachkenntnisse.
Was bieten wir?
Wir bieten die Mitarbeit in einem kompetenten und hoch motivierten Team, ein vielfÀltiges und praxisgerechtes Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung, ein kollegiales Arbeitsklima, Möglichkeiten zur Realisierung anspruchsvoller Projekte und zur umfassenden Weiterbildung.
Bei ErfĂŒllung der tariflichen Voraussetzungen wird eine VergĂŒtung nach Entgeltgruppe 8 TV-L gezahlt. Arbeitsort ist Weimar.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und BefĂ€higung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berĂŒcksichtigt. Ein Nachweis ist beizufĂŒgen. Die Stiftung bemĂŒht sich in jeder Hinsicht um DiversitĂ€t. Wir freuen uns deshalb besonders ĂŒber Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich bitte mit aussagekrĂ€ftigen Unterlagen (inklusive Anschreiben mit Motivation, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweis ĂŒber Praxiserfahrungen und Arbeitszeugnis) bis zum 4. Mai 2025 ĂŒber das Feld \“Online Bewerbung\“ am Ende der Stellenausschreibung unter Von postalischen Bewerbungen und Bewerbungen per E-Mail bitten wir abzusehen.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Gedenkstaettenforum HR Team