Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Stanzwerkzeuge und Spritzgussformen für die Industrie herstellt.
- Arbeitgeber: Die GEDORE Group ist ein führender Hersteller von Premium-Handwerkzeugen mit Tradition und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Familienunternehmens mit flachen Hierarchien und viel Handlungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung und interne Schulungen.
Job Description
Wir, die GEDORE Group, sind ein weltweit führender Hersteller von Premium-Handwerkzeugen. Eine Traditionsmarke von Weltruf „Made in Germany“, die Maßstäbe setzt hinsichtlich Qualität und Innovation. Einsatz finden unsere Handwerkzeuge in den Bereichen Industrie und Handwerk. Neben Produktionsstandorten in Deutschland wird in weiteren Werken weltweit produziert. Unser Unternehmen mit über 2400 Mitarbeitern befindet sich zu 100 % im Familienbesitz. Markt- und Kundennähe, Verlässlichkeit und soziale Verantwortung prägen die Kultur und das Wertesystem unseres Familienunternehmens. Eine flache Führungsstruktur mit kurzen, unbürokratischen Entscheidungswegen gewährt den Mitarbeitern viel Handlungsspielraum und damit ein hohes Maß an Motivation, aber auch an Eigenverantwortung.
Zur Verstärkung unseres Teams in Waldkirchen suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Werkzeugmechanikers (m/w/d).
Während der 3 ½-jährigen Ausbildung fertigen Werkzeugmechaniker Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an.
- In Ihrer Berufsausbildung lernen Sie die vielfältigen ausbildungsrelevanten Unternehmensbereiche kennen
- Sie arbeiten von Beginn aktiv an spannenden Aufgabenstellungen mit
- Sie erlernen die Herstellung von Metall- und Kunststoffteilen
- Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren Sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken
- Neben manuellen Bearbeitungsmethoden lernen Sie ebenfalls das Programmieren von CNC-gesteuerten Maschinen
- Sie montieren Einzelteile zu fertigen Werkzeugen und prüfen diese auf korrekte Funktion
- Sie Erlernen die Wartung und Reparatur von z.B. beschädigten Werkzeugteilen
- Guter Realschulabschluss
- Technisches Interesse
- Mathematisches und physikalisches Grundverständnis
- Handwerkliches Geschick
- Fähigkeit zu präzisem, konzentrierten Arbeiten
- Teamfähigkeit und Engagement
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Mitarbeit in einem Familienunternehmen
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld und eine kollegiale Zusammenarbeit zwischen allen Bereichen unseres Unternehmens
- Vermittlung fachlicher Kompetenz und Berufserfahrung
- Interner Werksunterricht
- Hohe Übernahmequote
- Eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Sozialleistungen
ZIPC1_DE
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: GEDORE Gruppe
Kontaktperson:
GEDORE Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GEDORE Group und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und der Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten zeigen, bringe diese zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamfähigkeit und Engagement, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du im Team gearbeitet hast. Das passt gut zur Unternehmenskultur von GEDORE, die Wert auf Zusammenarbeit legt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GEDORE Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GEDORE Group informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die Produkte zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker interessierst und was dich an der GEDORE Group anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Realschulabschluss, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Hebe auch Teamfähigkeit und Engagement hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der GEDORE Group ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEDORE Gruppe vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Werkzeugmechanik hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Präzision und Sorgfalt betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, präzise und konzentriert zu arbeiten. Gib Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Das Unternehmen legt Wert auf kollegiale Zusammenarbeit, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Bereichen, die du kennenlernen wirst, oder nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest.