Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, besser zu hören und führe einfache Hörtests durch.
- Arbeitgeber: GEERS ist Deutschlands Nr.1 für Hörakustik mit über 750 Fachgeschäften.
- Mitarbeitervorteile: Volles Gehalt ab Tag 1, 30 Tage Urlaub und attraktive Boni.
- Warum dieser Job: Starte eine sinnvolle Karriere im Gesundheitsbereich mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Spaß an Kundenberatung sind erforderlich.
- Andere Informationen: 9-monatige Fortbildung mit Gehalt und echte Karrierechancen.
Du hast eine kaufmännische Ausbildung, suchst aber nach einer neuen beruflichen Perspektive mit Sinn? Dann starte jetzt Deinen Quereinstieg in die Hörakustik – mit sicherem Gehalt, intensiver Einarbeitung und einer Tätigkeit, bei der Du Menschen wirklich hilfst. Bei GEERS, Deutschlands Nr.1 für Hörakustik, bieten wir Dir eine berufliche Neuorientierung: Als Audiologische:r Berater:in (m/w/d) arbeitest Du in einem zukunftssicheren Gesundheitsberuf mit persönlichem Kundenkontakt – auch ohne Vorkenntnisse in der Akustik.
Deine Aufgaben
- Sinnvolle Arbeit mit direktem Kundenkontakt: Du verhilfst Menschen zurück in ein Leben ohne Einschränkungen durch besseres Hören.
- Quereinstieg mit Fortbildung – in nur 9 Monaten zur neuen Karriere im Gesundheitsbereich.
- Du berätst Kund:innen rund um Hörgeräte und Hörsysteme – freundlich, kompetent und individuell.
- Du führst einfache Hörtests durch und findest passende Lösungen.
- Du passt moderne Hörsysteme technisch an und erklärst deren Anwendung.
- Du betreust Deine Kund:innen langfristig – mit Empathie und Fachwissen.
- Du unterstützt bei Organisation, Terminplanung und Datenpflege im Fachgeschäft.
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. im Einzelhandel, Büromanagement, Dialogmarketing, o.Ä.).
- Spaß an Kundenberatung – idealerweise erste Erfahrung im Verkauf oder Service.
- Interesse an einem Quereinstieg mit Sinn.
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Unser Angebot
- Fester Arbeitsplatz: In einem unserer rund 750 Fachgeschäfte – in einer zukunftssicheren Branche.
- Volles Gehalt ab Tag 1 der Fortbildung: 9-monatige Fortbildung mit Gehalt – Einstieg in einen neuen Beruf ohne finanzielle Lücke.
- Echte Perspektiven durch unsere internen Karriereprogramme und Weiterbildung über die GEERS Akademie und LinkedIn Learning.
- 30 Tage Urlaub und geregelte Arbeitszeiten (meist Montag–Freitag).
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Fahrradleasing mit Jobrad sowie monatlich 50 € Guthaben zum entspannten Shoppen mit der Edenred City-Karte.
- Attraktive Boni bei Teamerfolgen – Anerkennung für Leistung im Team.
- Karrierechancen innerhalb der GEERS Gruppe und im internationalen Sonova-Netzwerk.
Quereinstieg mit Sinn: Werde Hörakustik-Berater:in (m/w/d) bei GEERS – mit 9-monatiger Fortbild[...] Arbeitgeber: GEERS
Kontaktperson:
GEERS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg mit Sinn: Werde Hörakustik-Berater:in (m/w/d) bei GEERS – mit 9-monatiger Fortbild[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Hörakustik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitsbereich arbeiten, um mehr über die Anforderungen und den Arbeitsalltag als Hörakustik-Berater:in zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, wie deine kaufmännische Ausbildung dir in dieser neuen Rolle helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit in deinen Gesprächen. Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg mit Sinn: Werde Hörakustik-Berater:in (m/w/d) bei GEERS – mit 9-monatiger Fortbild[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen in den Bereichen Kundenberatung und Verkauf dir helfen können, die Anforderungen zu erfüllen.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du einen Quereinstieg in die Hörakustik anstrebst. Zeige auf, dass dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und dass du bereit bist, dich in diesem neuen Bereich weiterzubilden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Kundenservice oder Verkauf hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Betone, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Rolle als Hörakustik-Berater:in erfolgreich zu sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEERS vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg und deine Erfahrungen im Kundenkontakt. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Empathie
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder in denen du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Kunden hattest.
✨Informiere dich über GEERS
Mach dich mit der Unternehmensgeschichte und den Werten von GEERS vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und dass du wirklich daran interessiert bist, Menschen durch bessere Hörlösungen zu helfen.
✨Frage nach der Fortbildung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die 9-monatige Fortbildung zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie die Einarbeitung abläuft und welche Unterstützung dir geboten wird. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, zu lernen.