Erzieher/innen (m/w/d) für die Buntenskampschule
Jetzt bewerben
Erzieher/innen (m/w/d) für die Buntenskampschule

Erzieher/innen (m/w/d) für die Buntenskampschule

Geesthacht Teilzeit 32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Betreuungsgruppe und unterstütze Kinder bei Hausaufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Geesthacht bietet ein modernes Arbeitsumfeld in einer wachsenden Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Gesundheitsförderung und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem kreativen und vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.

Erzieher/innen (m/w/d) für die Buntenskampschule Art: Teilzeit Bewerbungsfrist: 04.08.2025 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Geesthacht Befristung: Nein Entgeltgruppe: bis S 8a TVöD-SuE Stellenbeschreibung: Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Erzieher/innen (m/w/d) im Bereich der Ganztagsbetreuung für die Buntenskampschule. Die Vergütung richtet sich bis Entgeltgruppe S 8a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um unbefristet zu besetzende Stellen. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit. In der Buntenskampschule werden ca. 150 Kinder der Jahrgangsstufen eins bis vier betreut. Es ist eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden sowie eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden zu besetzen. Die Wochenarbeitszeit erstreckt sich von montags bis freitags im Zeitfenster von ca. 11 Uhr bis 17 Uhr. Die Einteilung erfolgt im Wechsel nach einem Dienstplan und je nach Wochenarbeitszeit. Ihr Aufgabenbereich: Leitung einer Betreuungsgruppe Anleitung von Kurzspielaktivitäten Aufsicht und pädagogische Betreuung Begleitung und eventuelle Hilfestellung bei der Erledigung von Hausaufgaben Organisation und Abwicklung des Mittagessens, Durchführung und Gestaltung Beaufsichtigung und aktive Betreuung der Schülerinnen und Schüler in den Freizeiträumen/-bereichen der Grundschulbetreuung und dem Schulhof Ferienbetreuung an 9 Wochen im Jahr (zwei Schließwochen in den Sommerferien, sowie eine Schließwoche in den Weihnachtsferien) Ihre Voraussetzungen: Abschluss: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder eine vergleichbare Ausbildung wie z.B. Heilerziehungspfleger/in Sprachkenntnisse: Sprachniveau C1 weitere Voraussetzungen: Emphatisches und wertschätzendes Bild vom Kind Eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein Aufgeschlossenheit, Engagement und Kreativität Zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Aufgrund des Infektionsschutzgesetzes ist eine Einstellung von Personen, die nach 1970 geboren sind, nur bzw. erst möglich, wenn Sie nachgewiesen gegen Masern geimpft oder immun sind Berufliche Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Wir Bieten: Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld Einen sicheren Arbeitsplatz Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung Jahressonderzahlung Sonderzahlung nach § 18a TVöD Betriebliche Zusatzversorgung Dienstfahrzeuge – Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch Deutschland Ticket für 25,10 € Mitarbeitendenbenefits Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing Besonderheiten: Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gewünschte Bewerbungsform: Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 04.08.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚ Online Bewerben ‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de . Die Stellen-ID lautet: 1328928 . Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post. Nähere Informationen: Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen? Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Ohms unter der Telefonnummer: 04152/13-321 zur Verfügung. Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de .

Erzieher/innen (m/w/d) für die Buntenskampschule Arbeitgeber: Geesthacht

Die Stadt Geesthacht bietet als Arbeitgeber ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden ausgerichtet ist. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung und qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten, sowie einer Vielzahl von Gesundheitsförderungsangeboten, fördert die Stadt eine positive Work-Life-Balance. Zudem wird Vielfalt geschätzt und ein respektvolles Miteinander gepflegt, was Geesthacht zu einem attraktiven Ort für Erzieher/innen macht, die in einer dynamischen und familienfreundlichen Umgebung arbeiten möchten.
G

Kontaktperson:

Geesthacht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/innen (m/w/d) für die Buntenskampschule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Buntenskampschule und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du kreativ und einfühlsam gehandelt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Teamarbeit betreffen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Stelle und zur Schule zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation. Überlege dir im Voraus, welche Aspekte der Arbeit dich besonders interessieren und welche Informationen du benötigst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/innen (m/w/d) für die Buntenskampschule

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement
Kreativität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Sprachkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und persönlichen Eigenschaften.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher/in darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Buntenskampschule passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Ausbildung hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse) vollständig und in der richtigen Form einreichst. Achte darauf, die Bewerbungsfrist nicht zu verpassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geesthacht vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder deine pädagogischen Ansätze betreffen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Kreativität unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Buntenskampschule

Mach dich mit der Buntenskampschule und ihrer Philosophie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Erzieher/innen (m/w/d) für die Buntenskampschule
Geesthacht
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>