Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Schülern, Projektorganisation und Zusammenarbeit mit Lehrkräften.
- Arbeitgeber: Die Stadt Geesthacht bietet ein modernes Arbeitsumfeld in einer wachsenden Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Teamfähigkeit und Erfahrung mit Kindern/Jugendlichen sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt, Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) für die Alfred-Nobel-Schule Art: Voll- und Teilzeit Bewerbungsfrist: 10.08.2025 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Geesthacht Befristung: Nein Entgeltgruppe: S 12 TVöD-SuE Stellenbeschreibung: Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Jugend, Sport und Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d) für den Schulstandort Alfred-Nobel-Schule. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit. Die Alfred-Nobel-Schule ist eine Gemeinschaftsschule mit Oberstufe und einem offenen Ganztag. Die Schule ist geprägt durch die Haltung \“Gemeinschaft trägt\“. Als Schulsozialarbeiter/in liegt ein Fokus auf Präventionsarbeit. Die freie und eigne Gestaltung von Projekten zur Lebenswirklichkeit der Kinder und Jugendlichen steht dabei im Vordergrund. Es gibt einen regelmäßigen Austausch in multiprofessionellen Teams (Schulleitungsteam, Schulische Erziehungshilfe, Schulbegleitung, Sonderpädagogen). An der Alfred-Nobel-Schule arbeitet bereits eine Schulsozialarbeiterin. Zudem ist ein eigenes Büro vorhanden. Ihre Kernaufgaben: Individuelle Beratung und Unterstützung Arbeit mit und in den Schulklassen Kooperation mit der Schulleitung und den Lehrkräften Zusammenarbeit mit den Eltern Organisation von Projekten (Präventionsmaßnahmen) Sozialpädagogische Gruppenarbeit inkl. Vernetzungsarbeit Ihre Voraussetzungen: Abschluss: Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge weitere Voraussetzungen: Hohes Maß an Teamfähigkeit, Empathie und Interkultureller Kompetenz Eigeninitiative und Entwicklung eigenständiger Handlungsansätze Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kindern/Jugendlichen und Eltern ist von Vorteil Nachweis in Erster Hilfe Durchsetzungsvermögen Ihrer pädagogischen Haltung Mut Herausforderungen offen zu kommunizieren Möglichst mehrjährige Berufserfahrung Wir Bieten: Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld Möglichkeit von Homeoffice, sofern mit den dienstlichen Belangen vereinbar Einen sicheren Arbeitsplatz inkl. eigenem Büro Ausstattung mit Diensthandy, IPad und Computer Supervision Flexible Arbeitszeiten Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung Jahressonderzahlung Sonderzahlung nach § 18a TVöD Betriebliche Zusatzversorgung Dienstfahrzeuge – Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch Deutschland Ticket für 25,10 € Mitarbeitendenrabatte Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing Besonderheiten: Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gewünschte Bewerbungsform: Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 10.08.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚ Online Bewerben ‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de . Die Stellen-ID lautet: 1331712 . Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post. Nähere Informationen: Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen? Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Heidelberg unter der Telefonnummer: 04152/13-414 zur Verfügung. Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de .
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) für die Alfred-Nobel-Schule Arbeitgeber: Geesthacht
Kontaktperson:
Geesthacht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) für die Alfred-Nobel-Schule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Alfred-Nobel-Schule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Haltung "Gemeinschaft trägt" verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadt Geesthacht und deren Fachdienst Jugend, Sport und Kultur zu sammeln. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen ermöglichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über innovative Ansätze zur Präventionsarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du eigene Ideen einbringen kannst, um die Lebenswirklichkeit der Kinder und Jugendlichen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) für die Alfred-Nobel-Schule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge an der Alfred-Nobel-Schule deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Zusammenarbeit im Team wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse vollständig und in der geforderten Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geesthacht vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Alfred-Nobel-Schule und deren pädagogische Ansätze. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Kindern und Jugendlichen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den aktuellen Projekten und Initiativen an der Schule fragst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, eigene Ideen einzubringen.