Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst gerichtliche Mahnverfahren durch und unterstützt unsere Juristen.
- Arbeitgeber: GEFA BANK ist ein führender Anbieter von Kredit- und Leasinglösungen für den deutschen Mittelstand.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen wie JobRad und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem internationalen Umfeld mit Fokus auf Verantwortung und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt und idealerweise Erfahrung in der Zwangsvollstreckung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wuppertal
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/*) / Rechtsfachwirt (w/m/*) in Wuppertal.
Über uns
Die 1949 gegründete GEFA BANK ist mit rund 600 Mitarbeitern ein führender Anbieter von Kredit-, Leasing- und Mietkauflösungen für den deutschen Mittelstand. Als 100%ige Tochter der international tätigen Bankengruppe BPCE bieten wir darüber hinaus auch Anlageprodukte für Privat- und Firmenkunden an. Für die GEFA BANK als Arbeitgeber sind Werte wie Verantwortung und Nachhaltigkeit ebenso wichtig wie Innovationskraft und Weiterentwicklung.
Wir suchen Sie!
Haben Sie Lust auf eine interessante Aufgabe in unserer Rechtsabteilung und möchten in 2025 mit uns durchstarten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Was wir Ihnen bieten
- Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in einem internationalen Arbeitsumfeld kombiniert mit flexiblen Arbeitszeiten
- Eine attraktive Vergütung mit fixen und leistungsabhängigen Komponenten, ergänzt um attraktive Sozialleistungen, z.B. JobRad, JobTicket, betriebliche Altersversorgung und Mitarbeiterrabatte in unserem Partnernetzwerk „Corporate Benefits“
- Förderung von Weiterbildung
Ihre Aufgaben
- Durchführung von gerichtlichen Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen
- Ökonomische Bewertung verschiedener Zwangsvollstreckungsoptionen
- Verhandlungen mit Schuldnern
- Bearbeitung von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen
- Gerichts- und Anwaltskostenmonitoring
- Unterstützung der Juristen (w/m/*) unserer Rechtsabteilung
Ihr Profil
- Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/*) und/oder Rechtsfachwirt (w/m/*)
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Zwangsvollstreckung
Bewerben Sie sich jetzt auf diese Stelle!
einfach & unkompliziert
Werden Sie ein Teil unseres Teams. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Sandra Kokot
HR Business Partner
T: +49 202 / 382 – 249
Lars Geiger
Leiter Rechtsabteilung
T: +49 202 / 382 – 410
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/*) / Rechtsfachwirt (w/m/*) Arbeitgeber: GEFA Gesellschaft für Absatzfinanzierung mbH

Kontaktperson:
GEFA Gesellschaft für Absatzfinanzierung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/*) / Rechtsfachwirt (w/m/*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GEFA BANK und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Verantwortung und Nachhaltigkeit verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu gerichtlichen Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Rechtsabteilung der GEFA BANK zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Verhandlungsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schuldnern verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/*) / Rechtsfachwirt (w/m/*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GEFA BANK und ihre Rechtsabteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Berufserfahrung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der GEFA BANK ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEFA Gesellschaft für Absatzfinanzierung mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Zwangsvollstreckung und gerichtlichen Mahnverfahren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
Stelle sicher, dass du über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und Verfahren im Bereich der Zwangsvollstreckung informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Juristen und Schuldnern verdeutlichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Rechtsabteilung beziehen.