Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die medizinische Fachassistenz und arbeite direkt mit Patienten.
- Arbeitgeber: Renommierte Praxis in München, spezialisiert auf Gefäßerkrankungen seit fast 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Gute Übernahmechancen, Jobticket für MVV-Nutzer und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und setze neue Maßstäbe in der Medizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Besuche unsere Webseite für mehr Informationen zur Praxis.
Aufgeschlossenes herzliches Team
Fundierte Ausbildung in einer renommierten Praxis
Gute Chance auf Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung
Du interessierst dich für Medizin, arbeitest gerne mit Menschen und suchst einen Ausbildungsplatz mit Sinn? Seit fast 30 Jahren behandeln wir an unseren beiden Standorten in München Gefäßerkrankungen mit moderner, patientenorientierter Medizin. Dabei legen wir besonderen Wert auf ein gutes Miteinander – sowohl im Team als auch im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten.
- Eine fundierte Ausbildung in einer renommierten gefäßmedizinischen Praxis
- Ein eingespieltes Team, das dich herzlich aufnimmt und unterstützt
- Sehr gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
- Für alle, die mit dem MVV unterwegs sind, gibt es ein Jobticket.
- Weil du Teil eines Teams sein willst, das gemeinsam neue Maßstäbe in der Medizin setzt
Weitere Infos zur Praxis findest du unter:
Kontaktperson:
Gefässmedizin München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Medizinische Fachangestellte (MFA)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Medizin und der Arbeit mit Menschen in persönlichen Gesprächen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in der Praxis, um einen ersten Eindruck zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über die Praxis und deren Team zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Neuigkeiten und Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Ausbildung zur MFA recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in ehrenamtlichen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Medizin, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Bewerbungsgespräch von Vorteil sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Medizinische Fachangestellte (MFA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Praxis. Besuche die Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) darlegst. Betone, warum du gerne in einem herzlichen Team arbeiten möchtest und was dich an der gefäßmedizinischen Praxis besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gefässmedizin München GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Medizin, damit das Team sieht, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis und ihre Spezialisierungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der gefäßmedizinischen Ausbildung zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit oder den Umgang mit Menschen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Soft Skills zu verdeutlichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Frage, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Praxis wichtig sind.