Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst Sicherheitsmaßnahmen und berätst Bauherren bei spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für Sicherheit im Bauwesen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, 30 Tage Urlaub und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und entwickle Lösungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Baustellenerfahrung haben und bereit sein, die SiGeKo-Qualifikation zu erwerben.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen für ein motivierendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit uns baust du auf Perspektiven. Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) für Bauprojekte im Großraum Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Abriss einer Kongresshalle, Neuerrichtung von Produktions- und Lagerhallen, Neubau eines Supermarktes oder eines Bürokomplexes, Umbau eines Museums, Erneuerung einer Brücke oder Durchführung von Leitungsbaumaßnahmen im Rahmen der Energiewende: Klingt spannend? Ist es auch – und wir sind die Sicherheitsexperten dieser anspruchsvollen Baumaßnahmen. Wir betreuen und beraten Bauherren sowie Bau- und Projektleiter in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie deren Umsetzung auf Baustellen.
Die Liste unserer Bauprojekte ist nicht nur interessant, sondern wird auch immer länger. Deshalb suchen wir dich: Du bist Bauingenieur, Architekt, Bautechniker oder Handwerksmeister (m/w/d), idealerweise auch mit Erfahrung im Freileitungsbau? Perfekt! Denn für die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, kurz SiGeKo, von Bauprojekten benötigen wir Unterstützung – gerne auch sofort.
Das wird dein Job:
- Du wirkst bei der Planung von sicherheitsrelevanten Einrichtungen am Bauvorhaben mit.
- Du berätst Auftraggeber und Planungsbüros.
- Du managst Projekte in Eigenverantwortung.
- Du entwickelst Problemlösungen während der Planung und Ausführung des Bauvorhabens.
- Du prüfst Sicherheitsstandards im Rahmen von regelmäßigen Baustellenbesuchen.
- Du wertest aus, protokollierst und nimmst an Baubesprechungen teil.
- Du übernimmst die baustellenspezifische Einweisung der beteiligten Firmen.
Das bringst du mit:
- Du kannst sehr gut mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift umgehen (Sprachniveau C1/C2).
- Du hast mindestens 2 Jahre Baustellenerfahrung.
- Du arbeitest gerne selbstständig und eigenverantwortlich.
- Du hast Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten.
- Du bist ein echter Teamplayer, der sich mit Motivation engagiert.
- Du besitzt die Fahrerlaubnis Klasse B.
Das bieten wir dir:
- Als Teil unseres Teams erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten und anspruchsvollen Projekten.
- Spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen.
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung mit 30 Tagen Urlaub.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Home-Office-Arbeitsplatz.
- Firmenwagen inkl. Privatnutzung.
- Kurze Entscheidungswege dank flacher Hierarchien.
- Erfahrungsaustausch und Unterstützung im Team.
Klingt spannend für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bauingenieur, Architekt, Bautechniker als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) Arbeitgeber: GefAS.SÜD - Ges. für Arbeitssicherheit Georg Zima / Michael Schmidt GbR
Kontaktperson:
GefAS.SÜD - Ges. für Arbeitssicherheit Georg Zima / Michael Schmidt GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur, Architekt, Bautechniker als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheits- und Gesundheitsschutz im Bauwesen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheitsstandards ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Rolle eines SiGeKo auftreten könnten. Überlege dir, wie du Probleme lösen würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Sicherheit auf Baustellen zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der Rolle des SiGeKo ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur, Architekt, Bautechniker als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen als Bauingenieur, Architekt oder Bautechniker. Hebe insbesondere deine Baustellenerfahrung und deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheits- und Gesundheitsschutz hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des SiGeKo bist. Gehe auf deine Motivation ein und erläutere, wie du mit deiner Expertise zur Sicherheit auf Baustellen beitragen kannst.
Beziehe dich auf spezifische Projekte: Wenn möglich, nenne konkrete Bauprojekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Herausforderungen der Position verstehst.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GefAS.SÜD - Ges. für Arbeitssicherheit Georg Zima / Michael Schmidt GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bauwesen und wie du Sicherheitsstandards auf Baustellen umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als SiGeKo unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da der Job viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du oft mit Auftraggebern und Planungsbüros kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
✨Sei proaktiv und zeige Eigenverantwortung
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Projekte eigenverantwortlich gemanagt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme selbstständig zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.