Bauingenieur, Architekt, Bautechniker, SiFa, als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
Jetzt bewerben
Bauingenieur, Architekt, Bautechniker, SiFa, als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)

Bauingenieur, Architekt, Bautechniker, SiFa, als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten für Sicherheit im Bauwesen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an bedeutenden Bauvorhaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bauingenieur, Architekt, Bautechniker oder Handwerksmeister mit Erfahrung im Freileitungsbau.
  • Andere Informationen: Sofortiger Einstieg möglich – werde Teil unseres wachsenden Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit uns baust du auf Perspektiven. Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) für Bauprojekte im Großraum Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Abriss einer Kongresshalle, Neuerrichtung von Produktions- und Lagerhallen, Neubau eines Supermarktes oder eines Bürokomplexes, Umbau eines Museums, Erneuerung einer Brücke oder Durchführung von Leitungsbaumaßnahmen im Rahmen der Energiewende: Klingt spannend? Ist es auch – und wir sind die Sicherheitsexperten dieser anspruchsvollen Baumaßnahmen.

Wir betreuen und beraten Bauherren sowie Bau- und Projektleiter in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie deren Umsetzung auf Baustellen.

Die Liste unserer Bauprojekte ist nicht nur interessant, sondern wird auch immer länger. Deshalb suchen wir dich: Du bist Bauingenieur, Architekt, Bautechniker oder Handwerksmeister (m/w/d), idealerweise auch mit Erfahrung im Freileitungsbau? Perfekt! Denn für die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, kurz SiGeKo, von Bauprojekten benötigen wir Unterstützung – gerne auch sofort.

Bauingenieur, Architekt, Bautechniker, SiFa, als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) Arbeitgeber: GefAS.SÜD - Ges. für Arbeitssicherheit Georg Zima / Michael Schmidt GbR

Wir bieten dir nicht nur spannende Bauprojekte im Großraum Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig großen Wert auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz legen. Mit attraktiven Benefits und der Möglichkeit, an bedeutenden Bauvorhaben mitzuwirken, bist du bei uns genau richtig, um deine Karriere voranzutreiben.
G

Kontaktperson:

GefAS.SÜD - Ges. für Arbeitssicherheit Georg Zima / Michael Schmidt GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur, Architekt, Bautechniker, SiFa, als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Sicherheits- und Gesundheitsschutz im Bauwesen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Herausforderungen auf Baustellen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegst, die deine Fähigkeiten als SiGeKo unter Beweis stellen. Denke an spezifische Situationen, in denen du Sicherheitsrisiken identifiziert und erfolgreich gemanagt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast, um deine Qualifikationen zu untermauern. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, deine Kenntnisse zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur, Architekt, Bautechniker, SiFa, als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)

Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Risikobewertung und -management
Baurechtliche Kenntnisse
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Technisches Verständnis für Bauprojekte
Erfahrung in der Baustellenkoordination
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gefährdungsbeurteilung
Fähigkeit zur Erstellung von Sicherheitskonzepten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit Bauherren und Projektleitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo). Verstehe, welche spezifischen Anforderungen an Bauingenieure, Architekten und Bautechniker gestellt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie deine Erfahrungen in ähnlichen Bauprojekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als SiGeKo geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Projekte im Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GefAS.SÜD - Ges. für Arbeitssicherheit Georg Zima / Michael Schmidt GbR vorbereitest

Verstehe die Rolle des SiGeKo

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Sicherheit auf Baustellen verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Kenntnisse über aktuelle Vorschriften

Stelle sicher, dass du über die neuesten Vorschriften und Gesetze im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und deine Bereitschaft, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Projekte zu erfahren.

Bauingenieur, Architekt, Bautechniker, SiFa, als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
GefAS.SÜD - Ges. für Arbeitssicherheit Georg Zima / Michael Schmidt GbR
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>