Data Scientist (m/w/d)

Data Scientist (m/w/d)

Regensburg Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Data Science Lösungen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Regensburg mit Fokus auf Datenanalyse.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Promotion im MINT-Bereich sowie Kenntnisse in Python und Data Science Tools erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die gerne Verantwortung übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Hauptsitz in Regensburg suchen wir ab sofort in Vollzeit eine:n Data Scientist (m/w/d).

Dafür brauchen wir Deine Unterstützung:

  • Entwicklung, Optimierung und Operationalisierung von End-to-End Data Science Lösungen für interne sowie kundenorientierte Use-Cases
  • Mitwirkung bei der Entwicklung einer robusten Data Science Plattform
  • Planung und Entwicklung von Forschungsprototypen und Proof-of-Concepts
  • Informationsgewinnung aus großen Datenmengen
  • Kommunikation der Schlussfolgerungen und Implikationen aus Datenanalysen

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion im MINT-Bereich
  • Sehr gute Kenntnisse des Python Data Science Stacks und mindestens einer kompilierbaren Sprache (C, C++, etc.)
  • Sehr gute Kenntnisse in Tensorflow, Keras und/oder Pytorch
  • Starke mathematische und statistische Kompetenz
  • Erfahrungen in der Aufbereitung und Exploration von Daten
  • Kenntnisse im Bereich MLOps (MLFlow)
  • Bestenfalls Erfahrungen im Bereich der Computer Vision sowie deren Bibliotheken
  • Sehr gute Englischkenntnisse sowie Deutschkenntnisse (ab Level B1)
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere zur Vermittlung komplexer Sachverhalte
  • Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick, sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion

Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: GEFASOFT Automatisierung und Software GmbH

Unser Unternehmen in Regensburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Data Scientists, die an innovativen Projekten arbeiten möchten. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt, während wir gleichzeitig umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklung bieten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Forschungsprototypen zu arbeiten, was die Position besonders attraktiv macht.
G

Kontaktperson:

GEFASOFT Automatisierung und Software GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Scientists und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Python, TensorFlow oder Keras zeigen. Diese Projekte kannst du dann in Gesprächen hervorheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Data Science Fragen und Algorithmen, die in Interviews gestellt werden. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Datenanalysen verständlich erklärt hast. Dies ist besonders wichtig, da du bei uns auch Ergebnisse kommunizieren musst. Gute Kommunikationsfähigkeiten können den Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)

Python Data Science Stack
Kenntnisse in C oder C++
Tensoflow
Keras
Pytorch
Mathematische Kompetenz
Statistische Kompetenz
Datenaufbereitung
Datenexploration
MLOps (MLFlow)
Computer Vision
Bibliotheken für Computer Vision
Englischkenntnisse (mindestens B1)
Deutschkenntnisse (mindestens B1)
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Eigeninitiative
Organisationsgeschick
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse im Python Data Science Stack sowie in Tensorflow, Keras und/oder Pytorch hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Scientist unterstreicht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Entwicklung von Data Science Lösungen relevant sind.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse und technischen Fähigkeiten klar und deutlich aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEFASOFT Automatisierung und Software GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf den Python Data Science Stack und maschinelles Lernen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe, wie du deine Kenntnisse in TensorFlow, Keras oder PyTorch demonstrieren kannst.

Präsentiere deine Projekte

Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Datenanalysen durchgeführt und Schlussfolgerungen kommuniziert hast. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeit.

Verstehe MLOps und seine Bedeutung

Da Kenntnisse im Bereich MLOps gefordert sind, solltest du die Grundlagen von MLFlow und anderen MLOps-Tools verstehen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast oder wie sie in zukünftigen Projekten nützlich sein könnten.

Zeige deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Sachverhalte einfach erklärt hast oder wie du in einem Team organisiert und selbstreflektiert gearbeitet hast.

Data Scientist (m/w/d)
GEFASOFT Automatisierung und Software GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>