Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere und integriere Industrieroboter in automatisierte Prozesse.
- Arbeitgeber: GEFASOFT ist ein führender Technologiepartner für Bildverarbeitungs- und Lasersysteme.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, moderne Arbeitsplätze und steuerfreier Sachbezug.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit neuester Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Roboterprogrammierung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Maßnahmen sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
22.04.2025 Berufserfahrene Technik & Innovation Regensburg
Technologie und Innovation sind Teil unserer DNA. Sie stecken in allem, was wir tun. Die Stärken unseres Teams liegen dabei in der schnellen und versierten Umsetzung neuster Technologien, die direkt aus dem Entwicklungslabor kommen und in unseren Maschinen und kundenspezifischen Fertigungslinien eingesetzt werden. Wir sind führender Technologiepartner für Bildverarbeitungs- und Lasersysteme und glauben an die Kraft der Innovation.
Für unseren Hauptsitz in Regensburg suchen wir ab sofort in Vollzeit:
- Programmierung und Inbetriebnahme von Industrierobotern (z.B. Stäubli, ABB, KUKA)
- Integration von Robotersystemen in automatisierte Produktionsprozesse
- Fehleranalyse und -behebung in Robotikanwendungen und -prozessen
- Optimierung und Standardisierung von Robotersteuerungssoftware und Programmabläufen
- Dokumentation der Roboter-Programmiervorgänge und Inbetriebnahmen
- Koordination und Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Programmierung und Integration von Industrierobotern (z.B. Stäubli, ABB, KUKA)
- Fundierte Kenntnisse in der Roboterprogrammierung und Automatisierungstechnik
- Analytische Denkweise, hohe Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eigenverantwortliches Arbeiten
- Reisebereitschaft für Projekte und Inbetriebnahmen – in Absprache und im Rahmen des Projektbedarfs
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Hybrides Arbeiten: Ob von daheim oder im Office, bei uns hast du beide Optionen.
- Unbefristete Verträge und 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Moderne Arbeitsplätze mit Dachterrasse, höhenverstellbaren Tischen, Sozialräumen und ausgezeichnetem Raumklima.
- E-Ladesäulen zur kostenlosen Nutzung mit einer Energiemenge von 300 KWh pro Monat.
- RVV Job Ticket Plus / Deutschlandticket Job.
- Monatlicher steuerfreier Sachbezug nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit.
- Flache Hierarchien und ein kollegialer, transparenter Umgang.
- Familienfreundliche Maßnahmen wie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
Deine Ansprechpartnerin bei Fragen zur Bewerbung:
GEFASOFT Automatisierung und Software GmbH
Franz-Mayer-Straße 10
93053 Regensburg
Bewerbung
Bereit für Neues? Starte deine Karriere bei GEFASOFT und bewirb Dich direkt über das Kontaktformular.
#J-18808-Ljbffr
Robotic Engineer (m/w/d) Regensburg Berufserfahrene Arbeitgeber: GEFASOFT Automatisierung und Software GmbH
Kontaktperson:
GEFASOFT Automatisierung und Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Robotic Engineer (m/w/d) Regensburg Berufserfahrene
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Robotikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Programmierung und Integration von Industrierobotern klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Robotik ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Robotic Engineer (m/w/d) Regensburg Berufserfahrene
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Programmierung und Integration von Industrierobotern. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Roboterprogrammierung und Automatisierungstechnik zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Robotic Engineer interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst und welche spezifischen Erfahrungen du in der Fehleranalyse und -behebung von Robotikanwendungen hast.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge in der Robotik und Automatisierungstechnik anführst. Dies könnte die Programmierung von Industrierobotern oder die Optimierung von Robotersteuerungssoftware umfassen.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEFASOFT Automatisierung und Software GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Programmierung und Integration von Industrierobotern, insbesondere von Marken wie Stäubli, ABB und KUKA, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Fehleranalyse und -behebung in Robotikanwendungen zu beantworten. Zeige, wie du Probleme strukturiert angehst und Lösungen entwickelst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen in Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.